SplitterContainer ein/ausblenden

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

SplitterContainer ein/ausblenden

Beitrag von RantanplanFX (ForumUser / 20 / 2 / 0 ) »
Sevus,
ich habe einen Spilttercontainer mit 2 Rows und 1 Column.
Den unteren Container (2,1) soll der Anwender nach bedarf ein oder ausblenden.
Beim Ausblenden soll der obere Container (1,1) sich entsprechend vergrößern.
Kann mir jemand sagen wie das funktioniert?
Es gibt zwar Methoden wie set_visible, set_height usw... aber es passiert nix :(

Gruß
André

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SplitterContainer ein/ausblenden

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4458 / 227 / 1198 ) »
SET_VISIBLE auf das eingebundene Control im Container anwenden und nicht auf den Splitter.
SET_ROW_HEIGHT bzw. SET_COLUMN_WIDTH, je nachdem wie du es brauchst.
(Beim Bereich der "eingeklappt" werden soll.)
Danach immer CL_GUI_CFW=>FLUSH damit die Daten auch sicher an das Frontend geschickt werden.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: SplitterContainer ein/ausblenden

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4139 / 132 / 956 ) »
Hallo Andre,

wenn du eine Zeile ausblenden willst, probier doch die Höhe der zeile auf "0" zu setzen oder die nicht auszublendende Zeile auf 100% ( oder einen so großen Wert, dass damit 100% erreicht werden )
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: SplitterContainer ein/ausblenden

Beitrag von Adrian (Specialist / 126 / 61 / 0 ) »
Hi,

hast du den Easy oder den normalen? Beim Easy hab ich die Methode set_sash_position benutzt. Da muss man nur die Prozentzahl angeben wie groß der Container sein soll.

Code: Alles auswählen.

arriv_splitter_container->set_sash_position( EXPORTING sash_position = 100 ).
Grüße Adrian

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1957
Views
Dynpro in Splittercontainer laden
von TomSd » 22.11.2007 14:24 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
1195
Views
Splittercontainer/Container ausdrucken - Datencontainer
von jela » 20.06.2007 12:07 • Verfasst in ABAP Objects®
16
Antw.
17751
Views
Zwei ALV's im Splittercontainer im Default-Screen
von juem1 » 09.02.2011 08:50 • Verfasst in ABAP Objects®
3
Antw.
3818
Views
ALV Ein- und Ausblenden
von ABAP_BEGINNER » 16.05.2010 01:16 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
3574
Views
Tabelle Ein-und Ausblenden in SFP
von Yeliz92 » 14.06.2017 11:15 • Verfasst in Sonstige Module

Aktuelle Forenbeiträge

Zeit in UTC umwandeln
vor 9 Minuten von A6272 10 / 5179
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 4 Tagen von irene 1 / 1042
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 5 Tagen von Interger 1 / 3353
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 6 Tagen von GünterL gelöst 5 / 33983

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Zeit in UTC umwandeln
vor 9 Minuten von A6272 10 / 5179
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 4 Tagen von irene 1 / 1042
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 5 Tagen von Interger 1 / 3353
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 6 Tagen von GünterL gelöst 5 / 33983

Unbeantwortete Forenbeiträge

Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 4 Tagen von irene 1 / 1042
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 5 Tagen von Interger 1 / 3353
Interactive Forms dynamische Tabelle
vor einer Woche von Gottschall 1 / 18084
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 31485