if_oo_adt_classrun

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

if_oo_adt_classrun

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Moin.

Hat hier mal jemand Erfahrungen mit if_oo_adt_classrun gemacht, speziell im Kontext zu Unit-Tests? Oder sonst überhaupt?

Vielleicht kann mir wer erklären, was das soll / was man davon hat?


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: if_oo_adt_classrun

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3956 / 204 / 281 ) »
Hat sich erledigt. Das INTF ist dazu da, in die Console zu schreiben, das ersetzt quasi die Ausgabe zum Testen in ein Dynpro (WIRTE / CL_DEMO_OUTPUT).


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing
Neuer Artikel über BRF+ in der neuen iX 05/25!

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag

ralf.wenzel

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 4 Wochen von Denaris 1 / 29538
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 4 Wochen von Noodl 1 / 29939
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 45211