Quelltextbasierter Klasseneditor im Nicht-Dev-System?

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Quelltextbasierter Klasseneditor im Nicht-Dev-System?

Beitrag von tar (Specialist / 110 / 22 / 31 ) »
Kann man in Nicht-Entwicklungssystemen die Klassenansicht auf den quelltextbasierten Editor für die komplette Klasse umschalten?

Es geht hier wie gewünscht im Entwicklungssystem für die komplette Klasse, aber in anderen Systemen lediglich für einzelne Methoden sowie einzeln für die public/protected/private Definition. Genau das ist aber reichlich albern, einschränkend und vor allem sinnlos zeitraubend, wenn man bspw. "mal eben" eine Klasse auf den Stand vom Q-System zurücksetzen muss.
Zuletzt geändert von tar am 08.10.2024 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Quelltextbasierter Klasseneditor im Nicht-Dev-System?

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4450 / 227 / 1196 ) »
Die quelltextbasierte Anzeige wird in einem eigenen "Include" abgelegt (Endung CS in Tabelle REPOSRC). Damit dieses aber angelegt/generiert werden kann, muss das System "änderbar" sein.
Soweit ich weiß, wenn man am Entwicklungssystem einmalig die quelltextbasierte Anzeige im Änderungsmodus aufruft, speichert und dann die Klasse transportiert, sollte sie dann auch am Zielsystem zur Verfügung stehen. Alternativ könnte man sich mit Eclipse behelfen.

EDIT: Hab grad auf unseren Systemen nachgeschaut. Am Entwicklungssystem gibt es die CS-Includes aber nach einem Transport auf ein Zielsystem fehlen diese leider.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3200
Views
4
Antw.
3693
Views
HR System auf separatem System - warum?
von ABAP_User » 20.06.2011 23:28 • Verfasst in Human Resources
7
Antw.
8812
Views
Favoriten von System zu System kopieren ???
von airwaver » 06.01.2006 09:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2763
Views
18
Antw.
8524
Views
sap system
von kostonstyle » 06.05.2008 10:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 28
FOR mit CORRESPONDING
vor 4 Stunden von rob_abc 4 / 150

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 28
FOR mit CORRESPONDING
vor 4 Stunden von rob_abc 4 / 150

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 28
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1965
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1822