Laufzeitgfehler abfangen bei dynamisch aufgerufenen Methoden

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Laufzeitgfehler abfangen bei dynamisch aufgerufenen Methoden

Beitrag von Eddi (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hi,

ich habe eine globale Klasse mit einigen Methoden entwickelt.

In einem Program sollen diese Methoden aufgerufen werden, wobei der Methodenname zur Laufzeit dynamisch auf Basis anderer Informationen bestimmt werden soll.

Wie kann ich denn nun Laufzeitfehler abfangen, falls die Methode nicht existiert? In einem solchen nicht definiertem Falle ist einfach nichts zu tun.

Bei Subroutinen gibt es ja das "if found" Anhängsel. Wie macht man das denn bei lokalen/globalen Klassen und Methoden?


Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!


Gruß, Eddi

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
Schau mal, ob du den Laufzeitfehler mit "TRY" abfangen kannst.
Oder prüfen, ob die Methode vorhanden ist: fuba SEO_METHOD_EXISTENCE_CHECK

...Enno...

Beitrag von Eddi (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hi EWX

danke für die Hilfe.

try...endtry funktioniert ohne Zusatz nicht.

Aber wenn ich direkt nach dem Methodenaufruf die Ausnahme abfange klappts.

sprich:

Code: Alles auswählen.

try.
   call class->method...
   Catch cx_root.
endtry.
Gruß, Eddi

Beitrag von Flo (Specialist / 161 / 0 / 0 ) »
TRY funktioniert natürlich erst ab 4.7 :)
Ergänzend für ältere Releases:
unter 4.6C kann man auch dynamische Methodenaufrufe machen und die Laufzeitfehler abfangen, das ganze geht mit:

Code: Alles auswählen.

CATCH SYSTEM-EXCEPTIONS dyn_call_meth_not_found = 1.
CALL METHOD obj->(methname).
ENDCATCH.
IF SY-SUBRC = 1.
*do something
ENDIF.
Es gibt auch noch weitere abfangbare Laufzeitfehler die in der SAP Hilfe zum dynamischen Aufruf von Methoden erklärt sind.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1114
Views
Aufrufendes System in remote aufgerufenen Funktionsbaustein
von jspranz » 18.09.2007 15:56 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1609
Views
17
Antw.
5745
Views
Abfangen von /h
von zzcpak » 29.06.2005 16:09 • Verfasst in Basis
3
Antw.
589
Views
http_communication_failure abfangen?
von danbrown_1999 » 11.02.2023 17:22 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
5732
Views
ALV Button abfangen
von Mr. ABAP » 16.03.2006 17:31 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 3 Tagen von DeathAndPain 8 / 1533
Frage zur redefinierten Methode
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 12 / 2012

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 3 Tagen von DeathAndPain 8 / 1533
Frage zur redefinierten Methode
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 12 / 2012