refresh im REUSE_ALV; Änderung FieldCat zieht nicht

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

refresh im REUSE_ALV; Änderung FieldCat zieht nicht

Beitrag von cahewa ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

Änderungen in der iTab werden sauber nach dem refresh im ALV geändert im Dynpro, der geänderter Feldkatalog wirkt allerdings nicht.

Geht das nicht, oder gibt's einen Trick?

danke
carsten

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Guten abend,
benutzt du den alv über den funktionsbaustein oder über die klasse. Beim funktionsbaustein gibt es das attribut i_bypassing_buffer. Probier mal diesen auf X zu setzen...

http://www.abapforum.com/forum/viewtopi ... =3551#3551

no luck...

Beitrag von cahewa ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

danke für den Tip, hat aber leider nichts genützt...

Es geht um den REUSE_ALV_GRID_DISPLAY
ich rufe ihn auf mit einen FiedCat, in dem mehrere
Zellen ausgeblendet sind (feld "no_out").
Wenn User einen Knopf drückt, springt die Callback Riutine aus i_callback_program an.
Dort ändere ich Daten in der iTab und modle auch den FeldCat um (feld no_out) und sage
rs_selfield-refresh = 'X'.

Die geänderten Daten zeigt er dann auch brav, d.h. der refresh selber funktioniert.
Leider nimmt er aber anscheinen den ursprünglichen stat den aktuellen Feldkatalog

Auch den call method cl_gui_cfw=>dispatch habe ich schon - erfolglos - ausprobiert.

Hat noch jemand eine Idee?

Danke & Gruß
carsten

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4134 / 131 / 956 ) »
Probier mal den Baustein "REUSE_ALV_LIST_LAYOUT_INFO_SET". Der sollte sowas für den "alten" ALV tun.
Eigentlich sollte der das auch für den Grid tun - oder es gibt für den GRID einen ähnlich benamten Baustein.
Schlimmstenfalls musst du auf den OO-Grid umsteigen - der hat auf jeden Fall ein Methode die das kann.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
black_adept hat geschrieben: Eigentlich sollte der das auch für den Grid tun - oder es gibt für den GRID einen ähnlich benamten Baustein.
Der gesuchte Baustein ist 'REUSE_ALV_GRID_LAYOUT_INFO_SET'.

Gruß Hendrik

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
4692
Views
ALV : Refresh zieht nicht richtig
von Jochen » 28.07.2005 15:10 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
776
Views
„Erweitertet“ Fieldcat
von c0lt.seavers » 12.05.2009 08:05 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
3534
Views
Sekundärindex zieht nicht
von ralf.wenzel » 10.05.2006 16:43 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1369
Views
6
Antw.
8053
Views
GUI-Status Übersetzung (SE63) zieht nicht
von Thomas R. » 12.05.2015 17:12 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Frage zur redefinierten Methode
vor 23 Minuten von rob_abc 3 / 134
RFC vs. ODATA
vor 17 Stunden von ewx 3 / 168
Druck von Etiketten via FP_PDF_TEST_01
vor 19 Stunden von Mr_Mkt 3 / 167

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.