SAPScript multiple Struktur drucken

ABAP Web Dynpro, BusinessServerPages; Erstellung von Webapplikationen.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

SAPScript multiple Struktur drucken

Beitrag von Tgut (ForumUser / 75 / 3 / 0 ) »
Hallo,
ich habe in i.s.h.-med ein PMD mit einer multiplen Struktur in Form einer Tabelle. Diese möchte ich nun mit SAPScript drucken.

Gebe ich den Code im zugehörigen Formular (SAPScript) wie folgend angeführt ein gibt SAP mir die erste Zeile der ersten Spalte, dann die zweite Zeile der zweiten Spalte, dann die erste Spalte der ersten Spalte usw. aus. Möchte ich ja nicht.

Code: Alles auswählen.

/E BEZ_ZPPTKP   *ZPPTKP ist der Name der Tabelle
/E VAL_ZPPTKP
&Y000001704-ZPPKPPROB&,, &Y000001704-ZPPKPZIEL&    *ZPPKPPROB und ZPPKPZIEL sind die Textfelder mit den Daten
Ausgabe gleich:

Pflegeproblem1 (Feld ZPPKPPROB 1. Zeile Textfeld mit 80 Zeichen)
Pflegeziel1 (Feld ZPPKPZIEL 1. Zeile Textfeld mit 80 Zeichen)
Pflegeproblem2 (Feld ZPPKPPROB 2. Zeile Textfeld mit 80 Zeichen)
Pflegeziel2 (Feld ZPPKPZIEL 2. Zeile Textfeld mit 80 Zeichen)
....

Also hab ich es so versucht:

Code: Alles auswählen.

/E BEZ_ZPPKPPROB 
/E VAL_ZPPKPPROB
&Y000001704-ZPPKPPROB&

/E BEZ_ZPPKPZIEL 
/E VAL_ZPPKPZIEL
&Y000001704-ZPPKPZIEL&
So werden jedoch die Inhalte der Spalten gar nicht ausgegeben (einfach leer).

Am liebsten wäre es mir wenn die Druckausgabe wie folgt aussähe:

Pflegeproblem (Überschrift Spalte 1)
Pflegeproblem1 (Feld ZPPKPPROB 1. Zeile Textfeld mit 80 Zeichen)
Pflegeproblem2 (Feld ZPPKPPROB 2. Zeile Textfeld mit 80 Zeichen)
....


Pflegeziel (Überschrift Spalte 2)
Pflegeziel1 (Feld ZPPKPZIEL 1. Zeile Textfeld mit 80 Zeichen)
Pflegeziel2 (Feld ZPPKPZIEL 2. Zeile Textfeld mit 80 Zeichen)
....

Gibt es eine Möglichkeit mit SAPScript?

Danke.

Gruß
Tatjana

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SAPScript multiple Struktur drucken

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4457 / 227 / 1198 ) »
Ja geht.

Du musst nur genau überlegen wann der Zeilenumbruch erfolgen soll.
Das erste Element in der Zeile hat als Absatzformat den zu verwendenden Absatz und alle weiteren Felder entweder Leer (vorangestelltes Leerzeichen) oder = (Direkt ohne Leerzeichen)

Also bei vier Feldern A, B, C und D:
/E VAL_A
* &Y000001704-A& <-- Man beachte das * das in die TDFORMAT-Spalte gehört, damit beginnt eine neue Zeile.

/E VAL_B
&Y000001704-B& <-- TDFORMAT ist leer, das bewirkt, dass zwischen A und B ein Leerzeichen steht.

/E VAL_C
= &Y000001704-C& <-- TDFORMAT ist =, das bewirkt, dass zwischen B und C kein Leerzeichen steht.

/E VAL_D
= ,,&Y000001704-D& <-- TDFORMAT ist = und zusätzlich ,, in TDLINE für einen Tabstopp zwischen C und D.

lg ADT

EDIT:
In der N2T7 kannst du das Ganze (bis auf den Tabstopp) auch bei den einzelnen Elementen einstellen und dir dann das Druckformular generieren lassen.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: SAPScript multiple Struktur drucken

Beitrag von Tgut (ForumUser / 75 / 3 / 0 ) »
Hallo,
ich möchte aber nicht zeilenweise ausgeben sondern spaltenweise, also erst alle Einträge in Spalte1, dann alle Einträge in Spalte2.

Derzeit gibt SAP meine Einträge zeilenweise aus.

Gruß
Tatjana

Re: SAPScript multiple Struktur drucken

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4457 / 227 / 1198 ) »
In dem Fall kannst du das nicht über das Druckformular lösen, sondern musst ein eigenes Druckprogram (User-Exit Druck Ausgabe) erstellen.

GenV2:
Mit API__MAX_OCCURRENCE die Anzahl der Zeilen in der multiplen Struktur bestimmen.
Die Ausgabe in einer DO ... TIMES-Schleife.
Mit API__GET_VALUE den Wert des Feldes in der Tabellenzeile ermitteln.
In die Y-Struktur für die Ausgabe reinschreiben.
Mit PRINT__SIMPLE_FIELD ausgeben.

GenV1:
Mehrmals LOOP AT ... auf die interne Tabelle der multiplen Struktur.
In die Y-Struktur für die Ausgabe reinschreiben.
Mit PRINT__SIMPLE_FIELD ausgeben.

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
Tgut

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: SAPScript multiple Struktur drucken

Beitrag von Tgut (ForumUser / 75 / 3 / 0 ) »
Wir schwenken auf Smartforms um.....

Gruß
Tatjana

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2325
Views
SAPScript drucken aus Funktionsbaustein
von Desc » 23.01.2007 09:42 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
4313
Views
Sapscript drucken aus ABAP OO
von Raszscha » 14.07.2008 15:42 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
1654
Views
SAPScript Formular mehrmals drucken
von Interger » 18.08.2021 14:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
4082
Views
Drucken von Kopien mit SAPscript-Formular
von Gast » 02.08.2005 06:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1346
Views
SAPScript/Smartforms: Drucken von Adressen
von Thomas_C. » 30.10.2007 11:19 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 13 Stunden von black_adept 2 / 698
TABSTRIP oder Subscreen
vor 14 Stunden von Rabea1103 1 / 658
Banf anlegen
vor 20 Stunden von IHe 3 / 12016
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4715
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12357

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 13 Stunden von black_adept 2 / 698
TABSTRIP oder Subscreen
vor 14 Stunden von Rabea1103 1 / 658
Banf anlegen
vor 20 Stunden von IHe 3 / 12016
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4715
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12357

Unbeantwortete Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 14 Stunden von Rabea1103 1 / 658
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 3 Wochen von Denaris 1 / 17063
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 3 Wochen von Noodl 1 / 17824
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 32961