LOOP "in kurz"?

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
19 Beiträge • Vorherige Seite 2 von 2 (current)
19 Beiträge Vorherige Seite 2 von 2 (current)

Re: LOOP "in kurz"?

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
black_adept hat geschrieben:
29.03.2022 16:43
So eine Aussage sollte in einem Bewerbungsgespräch ein Ausschlusskriterium sein.
Warum das? Das sehe ich (und übrigens auch meine Kunden) vollkommen anders. Ein Coding muss sich selbst erklären.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: LOOP "in kurz"?

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4133 / 130 / 956 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:
29.03.2022 16:45
Das sehe ich (und übrigens auch meine Kunden) vollkommen anders. Ein Coding muss sich selbst erklären.
Irgendwie erinnere ich mich gerade 40 Jahre zurück an den zeilenweise kommentierten Assemblerquellcode des IBM-DOS für den 8088 Prozessor der ersten IBM-PCs. Gut dass die Entwickler vom IBM das damals anders gesehen haben.

Und so als Tipp: Ein Kommentar, der die richtigen Stellen der göttlichen Komödie zitiert, sorgt dafür, dass diese Codestellen immer mit größter Sorgfalt geändert werden.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: LOOP "in kurz"?

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
Naja, Assembler ist etwas anders als eine Programmiersprache, die fast "Alltagssprache" spricht. Ich erlebe ständig sowas hier:

Code: Alles auswählen.

* LOOP über ITAB
loop at itab.....
...
endloop.
Für itab kannst du alles mögliche einsetzen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: LOOP "in kurz"?

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4133 / 130 / 956 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:
29.03.2022 19:35
Ich erlebe ständig sowas hier:

Code: Alles auswählen.

* LOOP über ITAB
loop at itab.....
...
endloop.
Oh Gott. In so einem Umfeld verstehe ich dann auch deine Aussagen.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2224
Views
2
Antw.
6823
Views
Kommandozeile im Sapscript zu kurz
von willi100 » 14.10.2011 09:02 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2492
Views
ALV Grid Feldbezeichner statt kurz, lang anzeigen lassen
von Gast » 18.08.2005 16:54 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
4096
Views
LOOP in einem LOOP
von Bjuti » 10.09.2013 15:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
39
Antw.
8408
Views
Loop
von Kai999 » 27.07.2017 16:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 15 Stunden von DeathAndPain 12 / 2991
Netzplan drucken
vor 3 Tagen von sap_enthusiast 2 / 994
SALV: Titel zu lang
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1551
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 2066

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 15 Stunden von DeathAndPain 12 / 2991
Netzplan drucken
vor 3 Tagen von sap_enthusiast 2 / 994
SALV: Titel zu lang
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1551
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 2066

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 2066
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 4390
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 4286