Einschränkungen bei Gruppenstufenverarbeitung

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Einschränkungen bei Gruppenstufenverarbeitung

Beitrag von msfox (Specialist / 391 / 59 / 76 ) »
Ich habe eine interne Tabelle und will darin eine Gruppenstufenverarbeitung machen.
Pseudocode:

Code: Alles auswählen.

Data itab type <irgendwas>.

Sort itab by feld1.

Loop at itab assigning fieldsymbol(<wa_itab>) where field2 = 'X'.
at new field1.
   *Memory initialisieren
endat.
*Code der immer ausgeführt wird.

at end of field1.
  *Memory auf die DB speichern.
endat.
endloop.
Das Problem ist nun, dass in AT NEW und AT END OF immer reingesprungen wird. Damit ergibt sich, dass auch jedesmal frisch von der DB gelesen und dann immer wieder gespeichert wird. Das soll aber nur einmal am Anfang und einmal Ende passieren.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Einschränkungen bei Gruppenstufenverarbeitung

Beitrag von qyurryus (Specialist / 114 / 88 / 46 ) »
AT NEW ist leider weniger intuitiv als man denkt:
https://help.sap.com/doc/abapdocu_752_i ... ITION_2@2@

"Gruppenstufen werden durch Anfang bzw. Ende einer Gruppe von Zeilen mit dem gleichen Inhalt in der Komponenten compi (mit i = 1, 2, ...) und in den Komponenten links von compi definiert. Der Inhalt dieser Komponenten bestimmt den Gruppenschlüssel. Die Gruppenwechsel finden statt, wenn sich der Inhalt der Komponente compi oder einer Komponente links von compi ändert"

FIELD1 ist in deinem Beispiel dann wahrscheinlich nicht in der Struktur "ganz" links, oder?

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor qyurryus für den Beitrag:
msfox


Re: Einschränkungen bei Gruppenstufenverarbeitung

Beitrag von msfox (Specialist / 391 / 59 / 76 ) »
qyurryus hat geschrieben:
14.02.2023 10:36
FIELD1 ist in deinem Beispiel dann wahrscheinlich nicht in der Struktur "ganz" links, oder?
Das auch. Aber es lag am WHERE. Ich filtere jetzt vor dem LOOP auf ein zweite interne Tabelle und spare mir damit im LOOP das WHERE.
Mir fiel es auf, als die WHERE-Bedingung so erfüllt war, dass alle Zeile verarbeitet wurden. Dann klappe nämliche die Gruppenstufenverarbeitung. Das schreibt die SAP übrigens auch in ihrer Hilfe...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor msfox für den Beitrag:
qyurryus


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2064
Views
IDES Einschränkungen
von babap » 26.02.2007 13:22 • Verfasst in Basis

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 15 Stunden von black_adept 2 / 764
TABSTRIP oder Subscreen
vor 16 Stunden von Rabea1103 1 / 725
Banf anlegen
vor 22 Stunden von IHe 3 / 12110
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4804
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12460

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 15 Stunden von black_adept 2 / 764
TABSTRIP oder Subscreen
vor 16 Stunden von Rabea1103 1 / 725
Banf anlegen
vor 22 Stunden von IHe 3 / 12110
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4804
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12460

Unbeantwortete Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 16 Stunden von Rabea1103 1 / 725
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 3 Wochen von Denaris 1 / 17159
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 3 Wochen von Noodl 1 / 17922
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 33053