SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Beitrag von der_neuling (ForumUser / 92 / 18 / 3 ) »
Hi,

ich möchte Daten aus der MB51 holen damit ich diese weiter nutzen kann. Die Selektion soll wie gehabt in der Maske der Transaktion erfolgen.

Nun gibt es einen komischen Effekt wenn ich SUBMIT mit SELECTION-SCREEN benutze, die Sitzung kommt nicht zum Aufrufer zurück, sondern die Selektionsmaske startet immer wieder neu.

Hat da jemand einen Tipp wie man das umgehen kann?

Code: Alles auswählen.

    SUBMIT RM07DOCS
    VIA SELECTION-SCREEN
    AND RETURN.
Nutze ich SUBMIT ohne VIA SELECTION-SCREEN läuft es wie gewünscht und der Code nach dem Aufruf wird durchgelaufen.

Beim Debuggen werde ich auch nicht schlau daraus, an dieser Code Stelle springt er dann einfach wieder zu LOAD OF PROGRAM zurück...
rm07docs_end_of_selection.png

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1067 / 31 / 193 ) »
Hallo,

hier ist ein Beispiel das wohl funktioniert

* Werk
DATA(lv_werk) = VALUE werks( ).
SELECT-OPTIONS: so_werk FOR lv_werk.
* Warenbegleitscheinnummer
DATA(lv_xabln) = VALUE xabln( ).
SELECT-OPTIONS: so_xabln FOR lv_xabln.
* Referenz-Belegnummer
DATA(lv_xblnr) = VALUE xblnr1( ).
SELECT-OPTIONS: so_xblnr FOR lv_xblnr.

INITIALIZATION.
* Vorbelegung für Werk
so_werk[] = VALUE #( ( sign = 'I' option = 'EQ' low = '10' high = '' ) ).

START-OF-SELECTION.

* MB51 ist eine Reporttransaktion, also kann auch der dahinter
* liegende Report RM07DOCS direkt mit Übergabewerten aufgerufen werden
SUBMIT rm07docs
WITH werks IN so_werk
WITH xabln IN so_xabln
WITH xblnr IN so_xblnr
WITH rhier_l = abap_true " Radiobutton "Hierarchische Liste" aktiv setzen
WITH rflat_l = abap_false " Radiobutton "Flache Liste" deaktivieren
AND RETURN.

aus codezentrale.de

Gruß
Wolfgang

Re: SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Beitrag von der_neuling (ForumUser / 92 / 18 / 3 ) »
Hallo Wolfgang,

Ich kenne das Beispiel, das passt aber nicht. Ich will KEINE Werte vorbelegt, sondern das Eingeben dem User überlassen

Re: SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1067 / 31 / 193 ) »
Hallo,

das Ist ein Beispiel ! natürlich sollten die Selektionen an eure Anforderungen angepasst sein.
Welche Anforderungen das sind konnte das Beispiel nicht ahnen.

Viel Erfolg
Gruß Wolfgang

Re: SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 78 / 35 ) »
Hallo Neuling,
Dir ist schon klar, dass Du in Deinem Report Dir ein Selektionsdynpro Deiner Wahl (auch eine Kopie von MB51 aufbauen kannst und somit die Eingabe beim Benutzer Deines Reports liegt?
Diese Eingaben übergibst Du dann beim SUBMIT.

MfG
Thomas R.

Re: SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Beitrag von der_neuling (ForumUser / 92 / 18 / 3 ) »
Hi Thomas, ja das wäre dann meine Backup Strategie.

Da ich stumpfe Kopien aber immer vermeiden möchte, würde ich nur gerne wissen, warum sich der Befehl so verhält wie er sich verhält.

Warum funktioniert die Rückkehr zum Aufrufer wenn ich Werte mitgebe und warum wird die Standard Selektionsmaske immer wieder angezeigt, wenn ich es mit VIA SELECTION-SCREEN ausführe?

Für mich macht das keinen Sinn, aber es scheint wohl immer so zu sein. Mit zwei Test Reports bekomme ich dasselbe Ergebnis, es liegt also nicht an versteckten Anweisungen im Standard Report

Re: SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4125 / 130 / 955 ) »
Das ist Standardverhalten von ABAP. Wenn du "VIA SELECTION-SCREEN" angibst, wird dieser halt nicht übersprungen - weder beim Eingang noch beim Ausgang.

Aber du könntest folgendes machen, wenn du das Selektionsbild nur 1x sehen möchtest:

Code: Alles auswählen.

REPORT.

DATA: lt_bdcdata    TYPE tab_bdcdata,
      ls_ctu_params TYPE ctu_params.

*append value #( program = 'RM07DOCS'   dynpro = '1000' dynbegin = 'X' ) to lt_bdcdata.  " Startdynpro auslassen, damit der Modus E ihn zur Anzeige bringt
*append value #( fnam    = 'BDC_OKCODE' fval = '=??'  ) to lt_bdcdata.

APPEND VALUE #( program = 'SAPMSSY0'   dynpro = '0120' dynbegin = 'X' ) TO lt_bdcdata.
APPEND VALUE #( fnam    = 'BDC_OKCODE' fval = '/00'  ) TO lt_bdcdata.                   " Einfach ENTER drücken.  Damit wird wieder Modus E getriggert, weil wir auf dem gleichen Screen bleiben aber der nächste erwartete Dynpro ist der Startbildschirm

APPEND VALUE #( program = 'RM07DOCS'   dynpro = '1000' dynbegin = 'X' ) TO lt_bdcdata. 
APPEND VALUE #( fnam    = 'BDC_OKCODE' fval = '/EE'  ) TO lt_bdcdata. " Beim Rücksprung auf Startbild diesen gleich verlassen

ls_ctu_params = VALUE #( dismode = 'E' ).
CALL TRANSACTION 'MB51' WITH AUTHORITY-CHECK USING lt_bdcdata OPTIONS FROM ls_ctu_params.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: SUBMIT VIA SELECTION-SCREEN kommt nicht zum Aufrufer zurück

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4125 / 130 / 955 ) »
Oder folgende Alternative, wenn du nur am Ergebnis interessiert bist.

Code: Alles auswählen.

REPORT.

PARAMETERS: p_matnr type matnr OBLIGATORY.
EXPORT flag FROM 'X' TO MEMORY ID 'MB51_FLAG'.

SUBMIT rm07docs AND RETURN EXPORTING LIST TO MEMORY
        with matnr = p_matnr.


DATA: BEGIN OF export_list OCCURS 0,
        matnr TYPE mseg-matnr,
        maktx TYPE makt-maktx,
        werks TYPE mseg-werks,
        name1 TYPE t001w-name1,
        lgort TYPE mseg-lgort,
        charg TYPE mseg-charg,                              "351455
        bwtar TYPE mseg-bwtar,                              "351455
        bwart TYPE mseg-bwart,
        sobkz TYPE mseg-sobkz,
        btext TYPE t156t-btext,
        mblnr TYPE mseg-mblnr,
        mjahr TYPE mseg-mjahr,
        zeile TYPE mseg-zeile,
        budat TYPE mkpf-budat,
        erfmg TYPE mseg-erfmg,
        erfme TYPE mseg-erfme,
        lifnr TYPE mseg-lifnr,
        vgart TYPE mkpf-vgart,
      END OF export_list.

IMPORT export_list FROM MEMORY ID 'MB51_EXPORT_LIST'.

BREAK-POINT .
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
4627
Views
zurück zum selection screen
von Andrzej » 08.05.2017 13:29 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2896
Views
Frage zu SUBMIT....USING SELECTION-SCREEN
von warup » 02.10.2012 13:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2471
Views
AT SELECTION-SCREEN OUTPUT in Verbindung mit SUBMIT
von Foolsy » 15.11.2005 16:40 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
2622
Views
Report -> SUBMIT: wer ist Aufrufer? O. direkt ausgeführt?
von justMe » 13.04.2007 12:50 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2063
Views
Zurück zum Selektions-Screen
von Fistandantilus » 07.08.2013 11:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.