OData Service für Aufruf von Funktionsbaustein (Web-Service)

2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

OData Service für Aufruf von Funktionsbaustein (Web-Service)

Beitrag von Nikolaz (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich wollte mir einmal Meinungen einholen, wie man heutzutage am besten einen Funktionsbaustein als Web-Service erstellen kann.

Wir kennen die Möglichkeit, einen Webservice direkt aus einem FUBA heraus zu generieren. Wie hier (https://community.sap.com/t5/applicatio ... p/13259784) beschrieben.

Gibt es einen moderneren Ansatz eventuell über OData Services? Wie verhält es sich bei der Übergabe von einander unabhängigen Felder, Strukturen und Tabellen, die an einen FUBA oder einer Methode zur internen Weiterverarbeitung übergeben werden müssen. Wir haben versucht, das ganze über CDS Views und einem anschließenden OData Service (unmanaged Behavior Implementation) zu lösen, kommen da aber nicht weiter.

Danke im Voraus für euere Zeit!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: OData Service für Aufruf von Funktionsbaustein (Web-Service)

Beitrag von Lukas Sanders (ForumUser / 72 / 8 / 36 ) »
Hallo,

bisher hatte ich, wenn ein neuer Webservice gefragt war oder ein bestehender Webservice durch einen REST-Service abgelöst werden sollte, OData-Services auf klassischem Wege angelegt (nicht generiert/ohne RAP etc.) nach folgenden Leitlinien:

Alles, was die typischen CRUD-Methoden abbildet, wird über Entitäten und HTTP-Methoden im OData-Service abgebildet. Im einfachsten Fall steht dann hinter der Methode der alte Funktionsbaustein Z_GET_XYZ und es werden lediglich Schlüssel- und Filterwerte auf die Import-Parameter gemappt.

Wo darüber hinaus noch etwas zu tun ist, werden Funktionsimporte gebaut. Dort ist man ja etwas freier mit Importparametern und Rückgabewerten; auch hier stand oft ein Funktionsbaustein hinter dem OData-Service.

Bisher ist mir hierbei noch nichts untergekommen, was gar nicht gepasst hätte, auch wenn das "Übersetzen" natürlich teilweise nicht ganz leicht von der Hand geht.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
4226
Views
Odata-service(Serviceimplementierung)
von CSZ_Berater » 30.03.2019 17:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
6972
Views
HANA Cloud Platform - XS App mit OData Service
von KaiP » 15.06.2015 15:48 • Verfasst in SAP HANA für Anfänger
4
Antw.
4868
Views
Web Service Restful API
von tekko » 18.10.2019 16:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
10883
Views
ITS Service publizieren
von hezi » 08.03.2012 11:51 • Verfasst in Web Application Server
8
Antw.
13211
Views
web service und klasse
von youno » 23.01.2012 13:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Zeit in UTC umwandeln
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 8 / 3563
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 2 Tagen von Interger 1 / 2317
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 3 Tagen von GünterL gelöst 5 / 30685

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Zeit in UTC umwandeln
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 8 / 3563
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 2 Tagen von Interger 1 / 2317
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 3 Tagen von GünterL gelöst 5 / 30685

Unbeantwortete Forenbeiträge

CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 2 Tagen von Interger 1 / 2317
Interactive Forms dynamische Tabelle
vor einer Woche von Gottschall 1 / 15311
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 28405