RFC - Funktionsbaustein - Übergabe von Strukturen / Tabellen

Integration von Systemen.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

RFC - Funktionsbaustein - Übergabe von Strukturen / Tabellen

Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Hallo!

1.
Das aufrufende System soll mir (ans SAP-System)
eine unbestimmte Anzahl von Buchungskreisen übergeben. Also z.B. 1000, 2500, 9500.
Ich weiß aber vorher nicht welche und vor allem wieviele. Was für einen Parameter muss ich als Import-Parameter in meinem FuBa nehmen ?
Eine Struktur mit einem Feld vom Typ BUKRS ?
Irgendwie geht das beim Test nicht.
Oder muss das bei den Tables ansiedeln ?

2.
Dann möchte ich mit meinem FuBa Daten selektieren
und exportieren. Macht man das dann auch in Form einer Tabelle, die ich unter Tables anlege ?
Dann müsste ich vorher im Dictionary eine Struktur anlegen und eine Tabelle in der Form der Struktur übergeben (eingetragen unter Tables) ?

Ich würde gerne wissen, ob man da so macht und ob ich da richtig liege.
Kann mir da bitte jemand helfen ?

Viele Grüße und vielen Dank im voraus.
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: RFC - Funktionsbaustein - Übergabe von Strukturen / Tabe

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Blueshape hat geschrieben: 1.
Das aufrufende System soll mir (ans SAP-System)
eine unbestimmte Anzahl von Buchungskreisen übergeben. Also z.B. 1000, 2500, 9500.
Ich weiß aber vorher nicht welche und vor allem wieviele. Was für einen Parameter muss ich als Import-Parameter in meinem FuBa nehmen ?
Eine Struktur mit einem Feld vom Typ BUKRS ?
Irgendwie geht das beim Test nicht.
Oder muss das bei den Tables ansiedeln ?
Das kannst Du bei den Importparametern machen, oder aber bei den Tables-Parametern. Wenn Du es bei den Importparametern machst, brauchst Du einen Tabellentyp mit einer Struktur die das Feld Buchungskreis (BUKRS) enthält.
Blueshape hat geschrieben: 2.
Dann möchte ich mit meinem FuBa Daten selektieren
und exportieren. Macht man das dann auch in Form einer Tabelle, die ich unter Tables anlege ?
Dann müsste ich vorher im Dictionary eine Struktur anlegen und eine Tabelle in der Form der Struktur übergeben (eingetragen unter Tables) ?
Genauso würde ich das vorschlagen. Du legst eine Tabelle an unter Tables (alternativ geht auch hier Tabellentyp unter 'Exporting'). An diese Tabelle übergibst Du Deine Daten (sofern es sich um mehrere Einträge handelt und eine Tabelle notwendig ist). Die Struktur bzw. Tabellentyp muß im DDIC bekannt sein.

Hermann

Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Hi,

das mit unter "Tables" funktioniert denke ich.
Aber wenn ich das mit den BUKRS unter Import eintrage kann ich beim Test(F8) nur einen Wert eintragen. Ich kann keine weitere Spalte hinzufügen.
Somit sehe ich nicht, ob ich damit nun wirklich mehrere BUKRSe übergeben kann. Wenn ich unter Tabellen den gelichen bezugstyp verwende, kann ich es mit mehreren Zeilen testen.

Vielleicht habe ich aber was Grundsätzliches falsch gemacht:

1.
Ich habe im Dictionary eine Struktur angelegt.
Diese Struktur hat nur 1 Feld -> BUKRS
Sie heißt "ZFI_STRUCT_BUKRS"

2.
Ich habe hier im FuBa unter Import folgendes angelegt:
IS_BUKRS LIKE ZFI_STRUCT_BUKRS und Haken bei Wertübergabe. (Ohne den Haken gibt es eine Fehlermeldung.)

Was mache ich falsch ?

Oder reicht das mit der Struktur nicht, und ich muss auch noch eine Tabelle vom Typ dieser Struktur anlegen ? Und dann hier im FuBa nicht like der Struktur sondern der Tabelle machen ?

Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

Beitrag von Hermann ( / / 0 / 3 ) »
Blueshape hat geschrieben: 1.
Ich habe im Dictionary eine Struktur angelegt.
Diese Struktur hat nur 1 Feld -> BUKRS
Sie heißt "ZFI_STRUCT_BUKRS"

Oder reicht das mit der Struktur nicht, und ich muss auch noch eine Tabelle vom Typ dieser Struktur anlegen ? Und dann hier im FuBa nicht like der Struktur sondern der Tabelle machen ?
Du mußt keine Tabelle vom Typ dieser Struktur anlegen, sondern einen Tabellentyp (SE11) mit Deiner angelegten Struktur als Zeilentyp. Dann kannst Du es als Importing-Parameter verwenden.

Hermann

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

aber bei der SE11 sehe ich nichts von einem Tabellentyp und schon gar nicht wie ich da sagen könnte, dass er genau die Struktur haben soll.

Kannst Du mir bitte genauer sagen, wie Du das meintest ?

Viele Grüße
Blueshape

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
OK, habe einen radiobutton "tabellentyp" bei der SE80 gefunden.
Aber was ist der unterschied zwischen tabellentyp und tabelle ? Eine Tabelle kann es nur 1x geben und den Typ mehrmals, da verschiedene Tabellen aus diesem Typ bestehen können ?

Gibt es denn schon sowas wie einen Tabellentyp, wo nur das 1 Feld BUKRS enthalten ist ?

Viele Grüße,
Blueshape

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

man kann im DDIC einen Tabellentyp definieren.
Voraussetzung ist, daß man die "Tabellenzeile" schon als Struktur (oder als Datenelement) vorliegenhat.

Wenn man im Programm dann mit:

Code: Alles auswählen.

DATA "mytable" TYPE "Tabellentyp".
definiert, ist mytable automatisch eine Tabelle ohne Kopfzeile.

Definiert man Import- oder Exportparameter "myparam" eines Funktionsbausteins mit TYPE "Tabellentyp", ist "myparam" automatisch eine Tabelle.

Zur Bearbeitung derselben braucht man dann nur noch einen Arbeitsbereich:

Code: Alles auswählen.

DATA: wparam LIKE LINE OF myparam.
oder

Code: Alles auswählen.

FIELD-SYMBOLS: <myparam> LIKE LINE OF myparam.
und schon kann man die empfangene Tabelle verarbeiten oder die zu sendende Tabelle füllen.
Die Tabellenzeilen haben dann den Aufbau der Struktur, die man in der Definition von "Tabellentyp" verwendet hat.

Gruß
babap

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3091
Views
Tiefe Strukturen an Funktionsbaustein übergeben
von CKremer » 03.03.2006 11:24 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2735
Views
Tabellen/Strukturen zusammenführen
von m4rkusr » 19.10.2006 08:00 • Verfasst in ABAP® Core
14
Antw.
1435
Views
auf Tabellen in Strukturen zugreifen
von Micha_ela » 07.06.2023 15:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
5725
Views
Auf Strukturen untypisierter Tabellen zugreifen
von Timo7 » 18.10.2006 12:56 • Verfasst in ABAP® Core
7
Antw.
3496
Views
dynamische Tabellen in komplexen Strukturen
von mike81503 » 28.07.2006 15:03 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 4 Wochen von Denaris 1 / 27578
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 4 Wochen von Noodl 1 / 28071
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 43211