Zeitwirtschaft: Zeitzuschläge generieren wo?

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Zeitwirtschaft: Zeitzuschläge generieren wo?

Beitrag von Nobi ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

folgende Frage: für die Mitarbeiter eines bestimmten Personalteilbereiche (alle Mitarbeiterkreise wie Monatslöhne und Stundenlöhner) sollen ab 20.00 Uhr von Mo-Sa 25% Zeitzuschlag erhalten, egal ob sie Teilzeit, Vollzeit beschäftigt sind, und auch egal, wie viele Stunden sie vorher gearbeitet haben. Wo werden diese Zeitzuschläge im Customizing hinterlegt? Nehme mal an, das das irgendwas mit den Schemata des RPTIME zu tun hat.
Hat jemand einen grundsätzlichen Lösungsansatz?

Grüsse
Nobi

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von schwan (ForumUser / 22 / 0 / 0 ) »
Hallo,

die Abhängigkeit von Mitarbeiterkreisen kenne ich nicht, aber schau Dir mal die Tabelle V_T510S an.

Dort kannst du in Abhängigkeit von der Bewertungsklasse des Periodenarbeitszeitplans Zuschlagslohnarten generieren.

Gruß
Sabine

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo,

die gewünschte Abhängigkeit kann über die Operation MODIF mit dem Parameter W hergestellt werden (siehe Standard-Zyklus MODT. Durch den Parameter W werden die Bereiche der T510S aufgeteilt (Schlüsselfeld ZLGrg). Das wäre jedoch eine grundsätzliche Trennung und bedingt für die 'normalen' Lohnarten doppelte Definition in der T510S(für betimmte MaKrs'e und Rest).

Andere Möglichkeit wäre eine Generierung von Hand innerhalb eines Zyklusses.

Bis denne.
SkyHobbit

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1466
Views
Listerfassung Zeitwirtschaft
von bfm » 13.08.2008 16:14 • Verfasst in Human Resources
2
Antw.
3201
Views
Abweichende Kostenzuordnung in der Zeitwirtschaft
von globetrotter » 06.04.2008 14:51 • Verfasst in Human Resources
4
Antw.
4977
Views
Zeitwirtschaft: Sollstunden am Feiertag
von DIL » 20.06.2005 08:35 • Verfasst in Human Resources
0
Antw.
2015
Views
Abwesenheiten in der HR-Zeitwirtschaft verarbeiten
von Stentor » 27.06.2005 14:52 • Verfasst in Human Resources
0
Antw.
1102
Views
Zeitwirtschaft: P2011 ausschließlich unter >IF POS< ?
von burggen » 29.04.2008 09:19 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 4 Tagen von DeathAndPain 8 / 1794
FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 4 Tagen von DeathAndPain 2 / 1007
Frage zur redefinierten Methode
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 12 / 2241

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 4 Tagen von DeathAndPain 8 / 1794
FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 4 Tagen von DeathAndPain 2 / 1007
Frage zur redefinierten Methode
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 12 / 2241