Längengrenze für ALV - Feldtypen C oder String

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Längengrenze für ALV - Feldtypen C oder String

Beitrag von Svenson (ForumUser / 53 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich möchte in einem ALV Textzeilen ausgeben, die länger als 255 Zeichen sind.
255 stellt anscheinend die 'natürliche' Ausgabegrenze von Char Feldern dar, Strings werden wohl sogar nur 128 Zeichen lang angezeigt.

Kann ich diese Grenze irgendwie durchbrechen ?
Die Modifikation des Feldkataloges hilft an der Stelle nicht weiter.

Gruß,
Svenson

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Sorry, aber das ist leider die Grenze des ALV´s.
Leider Gottes gibt es (soweit ich weis) überhaupt keine Möglichkeit EIN Feld anzuzeigen, das länger als 255 Zeichen ist.

Da musst du wohl oder übel das auf mehrere Felder aufteilen.

Beitrag von Svenson (ForumUser / 53 / 0 / 0 ) »
Obwohl ich Atheist bin ? 8)

Ich dank Dir für die Info. Mal sehen... dann ich werd wohl Überzeugungsarbeit leisten, die entsprechende Info verkürzt oder gänzlich anders darzustellen ...

Gruß,
Svenson

Beitrag von Kojak (ForumUser / 63 / 0 / 0 ) »
Hi,

bin über die Suche auf den Eintrag hier gestoßen, weil ich das gleiche Problem habe, allerdings gibt er mir bei einem CHAR(255) auch nur 128 Breite aus. Hab doch keinen String ... Wie komm ich dann auf die Ausgabe von den obigen 255 Stellen ???

Danke für eure Hilfe.

Ciao Kojak

Beitrag von JHM (Top Expert / 1211 / 2 / 202 ) »
Kojak hat geschrieben:Wie komm ich dann auf die Ausgabe von den obigen 255 Stellen ???
Nach Hinweis 422660 gar nicht.
Zitat: Die Beschränkung auf 128 Zeichen beruht auf technischen Gründen und kann nicht umgangen werden
Gruß Hendrik

Beitrag von Kojak (ForumUser / 63 / 0 / 0 ) »
Danke JHM!

Werd mir den Hinweis mal ansehen.

Ciao Kojak

Beitrag von babap (Expert / 681 / 1 / 1 ) »
Hallo,

jetzt reizt es mich doch noch:

Was stellst Du dem geneigten Anwender als 256-er oder noch längeren Text im ALV dar??

Ich finde es lästig, Romane in einer scrollbaren Zeile zu lesen.

Oder wenn man es in ein mehrzeiliges Feld packt, dann bekommt man nur wenige Zeilen auf den Bildschirm.

Da scheint mir eher ein Button/Hotspot in der ALV-Zeile angebracht zu sein, mit dem man ein Textfenster aufmachen kann (falls irgendjemand den literarischen Erguß trotzdem noch lesen will)

Je länger ich hierdran schreibe, umso mehr fällt mir ein:

In SAP-Transaktionen heißt sowas Langtext.
ggf. brauchtst Du mehrere Langtexte.

Oder Du steckst ein Word-Dokument in einen SAP-Container oder oder oder oder (aber ALV-Feld ist es nicht)

Gruß
babap

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

10
Antw.
3486
Views
Feldtypen
von Kelly » 21.09.2005 12:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1528
Views
Tabellenstruktur, ohne deren Feldtypen kopieren
von Replica » 31.07.2009 14:50 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1626
Views
Feldtypen CURR / QUAN im Unterprogramm ermitteln, geht das?
von Gast » 25.01.2006 16:21 • Verfasst in ABAP® Core
12
Antw.
3401
Views
CSV String
von Django90 » 02.10.2017 08:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3182
Views
SPLIT/STRING
von nicetoknow » 23.07.2012 18:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 4 Tagen von DeathAndPain 8 / 1692
Frage zur redefinierten Methode
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 12 / 2157

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 4 Tagen von DeathAndPain 8 / 1692
Frage zur redefinierten Methode
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 12 / 2157