SAP Start ohne Programmausführung

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alle Fragen rund um Basisthemen
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

SAP Start ohne Programmausführung

Beitrag von Gast_fw ( / / 0 / 3 ) »
Hallo SAP-Spezialisten,
beim Start von Sap möchte ich das System so eingestellt haben, dass keine Jobs anlaufen.
Erst nachdem ich diese Bedingung zurückgesetzt habe, soll der normale Ablauf beginnen.
Vielleicht weiss jemand Rat.
Vielen Dank im Vorraus
Danny

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Einfach im Instanzprofil die Anzahl Batchprozesse
auskommentieren.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
5153
Views
Start mit Web Dynpro
von dadarki » 28.03.2014 15:51 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
1
Antw.
2699
Views
ITS: Cannot Start Transaction
von jspranz » 09.11.2006 10:56 • Verfasst in Web Application Server
3
Antw.
12665
Views
Reporttransaktion: Start mit Variante
von penguin13 » 24.07.2006 17:27 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2141
Views
Definition von START-OF-SELECTION
von Senshi » 08.08.2007 13:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
3290
Views
Upgrade > Phase START_SHDI_FIRST > nix Start
von Solman » 08.05.2007 16:32 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag

Anonymous
Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor 10 Stunden von JMalgus gelöst 2 / 43
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor 14 Stunden von Thomas R. gelöst 8 / 250
Berechtigungsprüfung
vor 2 Tagen von Thomas R. 4 / 102

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.