ABAP vs. ABAP Objects

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

ABAP vs. ABAP Objects

Beitrag von Mr.Black (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand von Euch helfen.

Worin bestehen denn die Vorteile bei der Verwendung von ABAP Objects zu dem normalen ABAP.

Kann mir jemand ein Beispiel/Anwendung nennen wo im SAP Bereich wirklich die klassische objektorientierte Programmierung genutzt wird???

Viele Dank schonmal!!!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Mr.Black,

das ist ein wenig so, als würdest Du Äpfel mit Bowlingkugeln vergleichen wollen. Beide kannst Du rollen...

Was 'Vorteile' angeht, musst Du Dir einfach den Unterschied zwischen prozeduraler und objektorientierter Programmierung ansehen und das hat zunächst nichts mit ABAP/ABAP-OO zu tun.

A propos, was ist für Dich klassische objektorientierete Programmierung? À la Smalltalk oder C++?
Das wird/kann von SAP nicht alles unterstützt /werden, weil z.B. das Überschreiben von Methodenschnittstellen nicht funktioniert.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von Mr.Black (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Damit meine ich ein sinnvolles objektorientiertes Programm und nicht bloß eine Klasse anlegen, Daten abfragen und auf einem ALV ausgeben.

Sommit besteht zwischen ABAP Objects und ABAP nicht soviel Unterschied oder wie? Kapsel kann ich in ABAP genauso gut. Ich mache ein Include mit sämtlichen Formroutinen und nutze das in jedem beliebigen Programm.

Könnte man ein kurzes Programm schreiben das eine interne Tabelle füllt und diese Daten dann in eine Excel Datei schreibt??? Wie müsste man da vorgehen???

Beitrag von JHM (Top Expert / 1215 / 2 / 203 ) »
Mr.Black hat geschrieben:Könnte man ein kurzes Programm schreiben das eine interne Tabelle füllt und diese Daten dann in eine Excel Datei schreibt??? Wie müsste man da vorgehen???
Hier mal ein Link(https://www.sdn.sap.com/irj/sdn/weblogs ... b/wlg/6369) auf einen SDN-Blog,wo ein einfaches Listprogramm in ABAP und als ABAP OO vorgestellt wird.

Hoffe es hilft. In den Komentaren des Blogs wird auch über das Für und Wieder eingegangen.
Gruß Hendrik

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
7348
Views
Umstellung ABAP auf ABAP Objects
von Andreas G » 25.07.2006 12:46 • Verfasst in ABAP Objects®
5
Antw.
4360
Views
Umstieg auf ABAP Objects
von ann_bine » 19.03.2016 10:54 • Verfasst in ABAP Objects®
11
Antw.
12632
Views
Einführung in ABAP Objects
von jspranz » 01.10.2008 12:36 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
3547
Views
ABAP Objects und Tabellen
von schmitzandreas » 31.07.2007 16:08 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
1613
Views
BUch ABAP Objects
von pit850 » 18.01.2016 11:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Berechtigungsprüfung
vor 8 Stunden von rob_abc 6 / 8948
Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor einer Woche von JMalgus gelöst 2 / 8476
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor einer Woche von Thomas R. gelöst 8 / 9732

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.