ALE Programmexit Werteübergabe Objektstatus definieren

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

ALE Programmexit Werteübergabe Objektstatus definieren

Beitrag von klavinder (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo Forum,
ich hätte eine Frage zu dem Programmexit in der ALE Objektstatus definieren.

Zu finden unter Transaktion spro, img, eingabe suche: status definieren, objektstatus definieren.

In der Funktion Objektstatus definieren, kann bei Ändern des Status ein Programmexit aktiviert werden.
Die Dokumentation der Hilfe ist leider nicht sehr ausführlich.

Hat einer eine Ahnung welche Auswirkung der Hacken bei sofort hat?
Wie ist dieser Programmexit zu behandeln?

Als Userexit der mit der Interface-Toolbox angelegt ist bzw. noch muß?
Oder läuft die Aktivierung über den CMOD?
Mein Problem ist, dass bei Änderung des Dokumentenstatus der Wert der Berechtigungsgruppe in der Tabelle draw geändert werden soll. Und zwar der momentan aktuellen, aktiven Zeile in der der Dokumentenstatus geändert wurde (Tabelle draw, Benutzer SU01).
Gibt es irgendeine Möglichkeit zu definieren, welche Übergabewerte abgearbeitet werden ( erste Zeile, aktuelle Zeile, alle) oder ist der Programmexit nur eine Verlinkung auf das Unterprogramm form ** ?
Es wäre hilfreich, wenn ich bei dem Starten des Exists gleich die aktuelle Zeile hätte.

Gibt es für die Benutzer im SU01 einen Objekttyp, der verwendet werden kann/muss, um bei einem SELECT draufzuzugreifen?
In den Hilfen wird bei Abfragen der Objektyp p0002 benutzt.
Unsere Benutzer sitzen in aber in der SU01.

Freue mich über jeden Tritt in die richtige Richtung.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe.
Es drängelt ein wenig...

Gruß
klavinder

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
877
Views
FuBa: Objektstatus gegen Range prüfen
von Thomas R. » 25.03.2015 11:43 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
1116
Views
Werteübergabe interne Tabellen
von Bjuti » 26.06.2013 15:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
3337
Views
Call Transaction WE20 mit Werteübergabe
von Sascha47 » 13.11.2018 12:47 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1177
Views
Struktur definieren
von User1234 » 13.08.2021 13:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2229
Views
int. Tabelle definieren
von MarkusW » 21.02.2007 17:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag

klavinder
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Kundeneigenes Feld in Query
vor 12 Stunden von wreichelt 4 / 120
Simple Transformation XML=>ABAP Datentypen Problem
vor einer Woche von IHe gelöst 5 / 2016
Zu wenig Speicherplatz? Parameteranpassung?
vor einer Woche von IHe 3 / 8606

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Kundeneigenes Feld in Query
vor 12 Stunden von wreichelt 4 / 120
Simple Transformation XML=>ABAP Datentypen Problem
vor einer Woche von IHe gelöst 5 / 2016
Zu wenig Speicherplatz? Parameteranpassung?
vor einer Woche von IHe 3 / 8606

Unbeantwortete Forenbeiträge

GUIXT Tabellen in Container ansprechen
letzen Monat von Denaris 1 / 34016
Speichern Popup in MM42 verhindern
letzen Monat von Noodl 1 / 34398
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 49946