Zahllauf F110 Paramterfrage

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Zahllauf F110 Paramterfrage

Beitrag von Blacknigth (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen

Bei uns müssen wir 3 x einen Zahlungslauf ausführen, da wir die Parameter nicht schachteln können.

Wir haben diverse Kriterien:

Gruppe 1:
Bezahlen wir ohne Verzugstage und profitieren von Skonti

Gruppe 2:
Bezahlen wir zwischen 7 und 14 Tagen zu spät ausser wenn Skonti berechtig - dann sofort

Aktuell machen wir den
1. Zahlungslauf mit allen Skontikreditoren
den 2. Gruppe 1 mit normaler Fälligkeit
den 3. Gruppe 2 mit entsprechender Eingrenzung

Nun meine Frage:

Bringt SAP das nicht hin, dass wir alles mit einem Zahlungslauf erledigen können?

Gruss

Edit: SAP R3 / 4.6

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo,
ich muss zugeben, ich hab nicht alles genau verstanden. Nach meinem Verständnis liegt das Problem darin, dass die Posten der 'Gruppe 2' beim 1. Zahllauf mitselektiert werden, weil Sie aus Systemsicht 'fällig' sind. Dies soll aber unterbleiben, weil diese Kreditoren auch nicht meckern, wenn 7-14 Tage zu spät bezahlt wird.... soviel zum Thema Zahlungsmoral - aber was solls.

Über die Business Transaction Events 1820 u. 1830 (Transaktion FIBF) kannst Du (über eigenes Programmcoding) einzelne Kreditoren vom aktuellen Zahllauf ausschliessen bzw. Gruppen von zu reglierenden Posten von der Regulierung ausschließen. Möglicherweise bringt Dich das auf die richtige Fährte...
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.

Beitrag von Blacknigth (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Hallo

Ja, ist halt eine Frage der Finazierung - ich denke wir betrügen uns da selber, da ja unsere Lieferanten dies einkalkulieren!

Deine Anicht ist halt grad von einer anderen Seite, aber das Problem richtig erkannt. Ich müsste beim Ausschliessen eine "und" Verknüpfung haben also Gruppe 2 weg welche fälligkeit (0..14) Tage und z.B Skontobetrag < 1 (Wobei ich nicht mal nach Skontbetrag eingrenzen kann - mir fehlen da ein paar Beispiele ;-(

Ich werde mich aber mal über FIBF schlau machen, bin aber erst übernächste Woche wieder im Büro.


Schade das man nicht einfach eine Formel hinterlegen kann...

mfg

Beitrag von cityconnection (ForumUser / 20 / 0 / 0 ) »
Also skontibuchungen haben ja auch eine fälligkeit also 1 und 2 einfach nach belegart und zahlungssperre selektieren.

im fall 3 kannst du im kreditorenstamm satz die zahlungsbedingen auf sofort setzten dann wetrden diese auch immer mitgezogen.

so solltest du alle in einen rein bekommen.

mfg

Nils

Beitrag von Blacknigth (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen

Ist schon etwas länger her, ist aber immer noch nicht gelöst. Grunsätzlich haben wir herausgefunden dass es im Castomizing eine Einstellung über die Skonti gibt, d.H. immer das höchste Skonti bezieht. Bleibt einfach nur noch die Gruppe, welche einfach zu spät bezahlt werden muss. Im Castomizing wird zudem eingestellt, wieviele Tage wir grundsätzlich zu spät bezahlen. Meine momentane Idee ist, Beleg von Fall 3 zu markieren und danch auszuschliessen. Morgen kommt aber ein externer Berater der da hoffentlich etwas Licht ins Dunkle bringt.

@Nils
Im Fall 3 möchte ich ja gerade die Fälligen nicht bezahlen und weis eben nicht, wie ich eine "und" Bedingung in Transaktion F110 eingebe.

Beitrag von Skydizer (ForumUser / 94 / 0 / 0 ) »
hmm,

was hat der Berater gesagt? Wir hatten mal ein kleines Prog mit dem wir die Fälligkeitstage "erhöhen" konnten. D.h. Skonto wurde immer gezogen und gelegentlich kam es vor das trotzdem die Zahlungen erst 6 Tage später ausgeführt werden sollten.
Damit nun nicht jeder Beleg angepackt werden musste gab es halt das Prog.

Wenn es nun ein Selektionskriterium gibt was bei Dir Gruppe 3 packt dann sollte dies ja auch möglich sein.

Anders gefragt, worin unterscheidet sich - konkret - Gruppe 3 von den anderen??

gruß

Beitrag von Blacknigth (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Hallo Zusammen

Für die 1. bzw. 2. Gruppe haben wir feld ZGrup missbraucht = eine Gruppierung für Kreditoren im Stamm. Unser Berater macht uns nun auch so ein Prog - bei dem wir nun die Belege bei der Gruppe 2 die Belege Wochenweise markiert, d.H. pro Woche einen Buchstaben. Nun können wir nicht Fällige, eine Woche fällig und 2 Wochen fällig von der 2 Gruppe ausschliessen, damit wäre Ziel erreicht.

Schade das SAP, das sonst immer mehrere Kriterien zulässt, beim Zahllauf sowas irgendwie vergessen gegangen ist.

Besten Dank aber trozdem.

Gruss

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
5097
Views
Fehler im Zahllauf (Transaktion F110)
von Martin_Stuttgart » 29.12.2005 22:03 • Verfasst in Financials
2
Antw.
3537
Views
F110 Zahlungsvorschlag Spalte einfügen
von Berald » 27.08.2008 11:17 • Verfasst in Financials
0
Antw.
2038
Views
Protokolle über F110 aufrufen
von BasisGuy » 17.04.2018 14:37 • Verfasst in Financials
4
Antw.
2788
Views
f110 Zahlungsverkehr - Eingrenzung Debitoren per File
von Thomas82515 » 09.01.2008 16:11 • Verfasst in Financials
3
Antw.
2735
Views
F110: User-Exit für individuelle Kommentare
von AndreasR » 24.11.2005 09:54 • Verfasst in Financials

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2589
Netzplan drucken
vor 3 Tagen von sap_enthusiast 2 / 642
SALV: Titel zu lang
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1206
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1753

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2589
Netzplan drucken
vor 3 Tagen von sap_enthusiast 2 / 642
SALV: Titel zu lang
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1206
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1753

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1753
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 4033
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3964