Arbeitsablauf Personalmaßnahmen

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Arbeitsablauf Personalmaßnahmen

Beitrag von Junior (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
Guten Morgen,

Ich habe eine generelle Frage bzgl. Maßnahmen - oder in diesem Fall die Einstellungsmaßnahme: Die Datenpflege erfolgte bei uns immer durch eine eigene Maßnahme der Kollegen der Personaladministration und durch eine Weitere Maßnahme, die sich beispielsweise "Eintritt Abrechnung", die seitens der Gehaltsabrechnung gepflegt wurde.

Ich habe nun beide Maßnahmen zu einer Gesamtmaßnahme zusammen gefasst und die die Infotypen durch die UGR, bzw Merkmal IGMOD gesteuert. D.h. der Abrechnung führt mit dem Button "Infogruppen ausführen" die Maßname nach Erstpflege durch die Administation fort.

Unser Berater hält nicht viel davon und hat uns geraten für die Abrechnung eine eigene Maßnahme beizubehalten.

Wie sieht das Verfahren bei Euch aus??

Generell würde mich auch interessieren, wie Ihr Neueinstellungen erfasst? Nutzt einer von Euch "interactive Forms by Adobe" für solche Maßnahmen?

Grüße
Junior

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Rsimon (ForumUser / 10 / 0 / 1 ) »
Hallo Junior,

wir haben das bei uns genauso gelöst. Über die Benutzergruppe lassen sich auch gut Bildmodifikationen steuern um das Berechtigungskonzept mit Rollen zu unterstützen.

Das einzige Problem hierbei ist, dass die "Abrechnungssachbearbeiter" über den "Überblick" in die Maßnahmen gehen müssen und dann auf Infogruppe Ausführen klicken müssen. Andernfalls erwischen sie ja nur die letzte Maßnahme die gesichert worden ist. Dies kann bei einer befristeten Einstellung auch der Austritt sein ;)

Interactive Forms nutzen wir hierfür nicht.Kann mir auch nur schwer vorstellen so etwas einzusetzen. Dieser Prozess ist soweit ich weiss nicht im Standard enthalten und man müsste die ganze Schnittstelle selbst implementieren wenn mich nicht alles täuscht.

Grüße

Richard

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 200
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 384

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 200
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 384

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1589
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1507