Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
juem1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
juem1
Code: Alles auswählen.
REPORT.
DATA: cl_grid1 TYPE REF TO cl_gui_alv_grid,
cl_grid2 TYPE REF TO cl_gui_alv_grid,
cl_split TYPE REF TO cl_gui_splitter_container,
cl_container TYPE REF TO cl_gui_container.
START-OF-SELECTION.
WRITE:/ sy-tabix. " Damit das Programm hält
CREATE OBJECT cl_split
EXPORTING
parent = cl_gui_container=>default_screen
rows = 1
columns = 2
no_autodef_progid_dynnr = 'X'.
cl_container = cl_split->get_container( row = 1 column = 1 ).
CREATE OBJECT cl_grid1
EXPORTING
i_parent = cl_container.
cl_container = cl_split->get_container( row = 1 column = 2 ).
CREATE OBJECT cl_grid2
EXPORTING
i_parent = cl_container.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag:
juem1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag:
juem1
Prego hat geschrieben: was ist für Dich der Defaultscreen? Ein Dynpro hast Du doch auf jeden Fall, auf dem Du den Container hinterlegst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
juem1
Wie das denn?a-dead-trousers hat geschrieben: - DESKTOP ist wie schon zu erwarten der Windows-Desktop (Hab da auch schon mal was drangehängt)
Ich wollte ein (nicht sichtbares) Control so positionieren, dass es über mehrere Modi angesprochen werden kann!ewx hat geschrieben:Wie das denn?a-dead-trousers hat geschrieben: - DESKTOP ist wie schon zu erwarten der Windows-Desktop (Hab da auch schon mal was drangehängt)
...also außer einer Dialogbox...?