dann sind wir beide schon mal einer Meinungewx hat geschrieben:Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der Software. Insofern finde ich auch den Hinweis auf einen Fehler richtig und sinnvoll.
Mag sein, dass kein Hahn danach kräht. Aber wenn jeder so denkt...
Ich glaube, das ist noch uralter R/2-Sprachgebrauch. Da war klar, dass man mit Tabelle 001 die T001 meinte.SAP-Doku hat geschrieben: QKZmin = Grenze für untere Qualitätskennzahl aus der Tabelle QSS
QKZmax = Maximale Qualitätskennzahl aus der Tabelle QSS
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag:
Alexander D.
Doku ist Teil des Produkts und Fehler in der Doku sind Fehler im Produkt!
Also ist eine OSS-Meldung mit entsprechender Priorität gerechtfertigt.
Kleiner Dienstweg eher nur, wenn es sich um einen "Kommafehler" handelt und man einen Dokuentwickler kennt, der den bei Gelegenheit rausmacht.
Self-fulfilling prophecy...Alexander D. hat geschrieben:[...]das Thema hat auch so schon genug Zeit gekostet.
Klar, weil die Methodendefinition zur Klassendefinition gehört (PUBLIC, PROTECTED, PRIVATE) und die ist dann eben nicht im Focus, sondern die Methode selbst.ralf.wenzel hat geschrieben:SE24, Methode aktiv und gesichert, Methodendefinition geändert, Aktivieren bringt "aktives Objekt wurde generiert", aber die Methodendefinition wird nicht gespeichert. Erst muss ich etwas im Quelltext der Methode ändern, damit die Änderung aktiviert wird.