Variable String und LOOP Anweisung

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Variable String und LOOP Anweisung

Beitrag von dyv (ForumUser / 53 / 18 / 0 ) »
Hallo Experten,
kurze Frage

ich iteriere durch eine interne Tabelle wo 'n' Email-Adressen sind und brauche, dass am Ende alle Email-Adressen
in eine andere string Variable geschrieben weren.

Jetzt mache ich es so:

Code: Alles auswählen.

LOOP AT ta_dyu_email INTO wa_dyu_email.
  
  IF sy-tabix = 1.
    v_emai_1 = wa_dyu_email-email.
  ENDIF.
  IF sy-tabix = 2.
    v_email_2 = wa_dyu_email-email.
  ENDIF.
  IF sy-tabix = 2.
    v_email_3 = wa_dyu_email-email.
  ENDIF.

ENDLOOP.

CONCATENATE v_email_1 v_email_2 v_email_3
  INTO v_string
     SEPARATED BY '-'.
Könntet Ihr mir vielleicht einen Ratschlag geben, wie ich es mit 'n' Adressen durchführen kann?

Danke

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Variable String und LOOP Anweisung

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hi,

Versuch es mal so:

Code: Alles auswählen.

LOOP AT ta_dyu_email INTO wa_dyu_email.
 IF sy-tabix = 1.
  v_string = wa_dyu_email-email.
ELSE.
 CONCATENATE v_string wa_dyu_email-email
  INTO v_string
     SEPARATED BY '-'.
ENDIF.
ENDLOOP.
 
Das hängt die jeweilige E-Mail Adresse an den vorhandenen String an.

EDIT:
Code nochmal angepasst.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thanatos82 für den Beitrag:
dyv

Gruß,
der Matze

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1469
Views
Loop Anweisung wird eingeschränkt abgearbeitet
von bohne » 21.06.2007 08:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
3610
Views
Dynam. SQL-Anweisung in String
von m.schwertle » 11.01.2008 11:21 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
431
Views
Wert einer Spalte mit Loop Anweisung ändern
von Gekomo » 30.09.2022 15:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1965
Views
Verprobung String gegen range-Variable (select-options)
von brinam » 22.09.2006 14:43 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2211
Views

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von sap_enthusiast 11 / 1890
Netzplan drucken
Gestern von sap_enthusiast 2 / 190
SALV: Titel zu lang
vor 4 Tagen von ralf.wenzel 3 / 665
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1175
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3069

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von sap_enthusiast 11 / 1890
Netzplan drucken
Gestern von sap_enthusiast 2 / 190
SALV: Titel zu lang
vor 4 Tagen von ralf.wenzel 3 / 665
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1175
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3069

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1175
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3501
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3388