"Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
186 Beiträge • Vorherige Seite 3 von 13 (current) Nächste
186 Beiträge Vorherige Seite 3 von 13 (current) Nächste

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3959 / 204 / 281 ) »
Wobei ich ja kapsele, um den Nutzungszeitraum der Dublette möglichst gering zu halten.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4139 / 132 / 956 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:Also, ich habe da eine klare Definition, die natürlich nur für mich gilt:

Eine Tabelle hat (mindestens) einen Schlüssel, eine Tabelle ohne Schlüssel ist keine Tabelle sondern eine Liste. [...]
Hallo Ralf,

damit habe ich ein Problem wenn du eine Definition nur für dich selber wählst und hier öffentlich postest, welche aber in der Informatik anders definiert ist.
Definition: Liste.
Über kurz oder lang machst du uns allen (dich eingeschlossen) dann das Leben schwer wenn du irgendwann von "Listen" sprichst und fast alle anderen etwas anderes darunter verstehen als du.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3959 / 204 / 281 ) »
Hä? Du hast ein Problem wenn ich für mich etwas definiere und (mit mir selbst, ist ja nur für mich) über Listen spreche?

Geht's noch?


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4460 / 227 / 1199 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:Hä? Du hast ein Problem wenn ich für mich etwas definiere und (mit mir selbst, ist ja nur für mich) über Listen spreche?
Geht's noch?
Hallo Ralf.

Bitte versteh nicht immer alles sofort so negativ. black_adept meinte doch nur, wenn du hier im Forum von "Listen" sprichst und deine Definition zugrunde legst, könnte es zu Verwirrungen kommen. Das wäre dann ein Problem, nicht deine Definition an sich. Ich gebe dir auch recht, dass eine "Tabelle" (auch intern) einen Schlüssel für den Zugriff braucht und man Standardtabellen nicht so bezeichnen sollte. Nur bietet die Syntax von ABAP auch für diese Datenstrukturen einen (zugegebenermaßen inperformanten) Schlüsselzugriff an, womit die Definition als "Tabelle" wieder Sinn ergibt. Vergleichbar wäre das wiederum mit einem Datenbankzugriff ohne Schlüsselfelder oder Indizes zu benutzen (FULL TABLE SCAN).

Und um den ganzen Wirrwar für Bezeichnungn die Krone aufzusetzen: Meine Definition einer Standardtabelle ohne Schlüssel wäre ein "eindimensionales Array" :evil:

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3959 / 204 / 281 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:Bitte versteh nicht immer alles sofort so negativ.
Hey, ich bin der einzige hier, auf dessen Postings wirklich JEDER herumtritt. Nicht immer, aber irgendwann jeder mal. Irgendwann bin ich einfach angepisst, dieser Zustand ist erreicht - weil ich langsam den Eindruck gewinne, jeder versucht irgendwie den schlechtesten Fall aus meinen Postings herauszuinterpretieren. Dieser Fall ist so einer.

Ich bin nicht böswillig, ich will helfen und diskutieren, um uns alle etwas weiterzubringen, weil wir alle (und ja, ich schließe mich ausdrücklich ein, ehe da wieder wer dran zweifelt) jeden Tag dazulernen können, sogar aus dummen Fragen. Das ist mal provokativ, auch mal hart in der Sache, aber nie persönlich. Und mich bringt das oft weiter und ich weiß, dass das bei anderen auch so ist.
a-dead-trousers hat geschrieben:black_adept meinte doch nur, wenn du hier im Forum von "Listen" sprichst und deine Definition zugrunde legst, könnte es zu Verwirrungen kommen. Das wäre dann ein Problem, nicht deine Definition an sich.
Wieviele Jahre bin ich hier im Forum? Kannst du mir EINEN Fall nennen, wo das so gewesen sein soll? Diese Definition gibt es für mich schon lange. Und was soll ich noch tun, um mitzuteilen, dass diese Definition "für mich" gilt und nicht in der Kommunikation nach außen?
a-dead-trousers hat geschrieben:Meine Definition einer Standardtabelle ohne Schlüssel wäre ein "eindimensionales Array" :evil:
Das ist noch richtiger, aber DAS versteht dann erstrecht kein Mensch mehr, zumindest nicht im SAP-Umfeld. Da weiß mit dem Begriff fast keiner mehr was anzufangen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4139 / 132 / 956 ) »
Romaniac hat geschrieben:ich denke mal dass es billiger ist 2 Indices zu verwalten als 2 identische Tabellen im Speicher vorhalten zu müssen?
Kommt drauf an. Wenn man lediglich den Speicherverbrauch ansieht wie du hier andeutest ist das sicherlich richtig.
Wenn man hingegen das Laufzeitverhalten anschaut sind Tabellen mit mehreren Indices üblicherweise nicht die Gewinner und man muss dann schon überlegen, ob man nicht das Vorgehen von Ralf bevorzugt und Darstellung und Verarbeitung mit unterschiedlichen, auf die Situation angepasstenTabellen mit nur einem Schlüssel macht.
Und was die Lesbarkeit angeht - ist halt Ansichtssache, ob man es unübersichtlich findet, wenn man beim Zugriff den Schlüssel angibt oder den implizit definierten verwendet und damit weglassen kann.
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von zzcpak (Expert / 673 / 5 / 68 ) »
noch mal zurück zum Thema "Lesen aus internen Tabellen":
In einem Punkt hatte DeathAndPain doch recht. Bei der Variante mit READ TABLE und SY-SUBRC Abfrage ist zumindest sichergestellt, dass alle Werte, die gelesen werden können, anschließend auch in der Ergebnis-Liste stehen.

Bei TRY CATCH jedoch bricht die Verarbeitung beim ersten Auftreten der Exception ab.

Beispiel:
tritt beim lesen von "rs_system_info-shost" eine Exception auf, werden die restlichen Werte für SYSID (und ggfs. folgende) nicht mehr gelesen.
Das kann man leider auch nicht umgehen, weil die Exception Klasse CX_SY_ITAB_LINE_NOT_FOUND nicht "resumable" ist.

Code: Alles auswählen.

  METHOD format_system_info.
    TRY.
        rs_system_info-instance = iv_server_name.
        rs_system_info-shost           = it_bdi_log[ step = iv_server_name
                                                     tcode = 'HOSTNAME' ]-comm.
        rs_system_info-sysid           = it_bdi_log[ tcode = 'SYSI' ]-comm.
...
      CATCH cx_sy_itab_line_not_found.
        RETURN.
    ENDTRY.
  ENDMETHOD.
Einziger Ausweg, den ich hier sehe (außer um jede Lese-Operation einen TRY CATCH Block zu legen), wäre hier dann das Auslagern der Lese-Operation in eine weitere Methode.

Code: Alles auswählen.

  METHOD format_system_info.
    rs_system_info-shost           = get_line( it_bdi_log = it_bdi_log
                                               iv_step = iv_server_name
                                               iv_tcode = 'HOSTNAME' ).
    rs_system_info-sysid           = get_line( it_bdi_log = it_bdi_log
                                               iv_tcode = 'SYSID' ).
    rs_system_info-sys_release     = get_line( it_bdi_log = it_bdi_log
                                               iv_tcode = 'SYS RELEASE' ).
...
  ENDMETHOD.


  METHOD get_line.
    TRY.
        rv_comm = it_bdi_log[ step = iv_step
                              tcode = iv_tcode ]-comm.
      CATCH cx_sy_itab_line_not_found.
        RETURN.
    ENDTRY.
  ENDMETHOD.

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1982 / 269 / 418 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:Nur bietet die Syntax von ABAP auch für diese Datenstrukturen einen (zugegebenermaßen inperformanten) Schlüsselzugriff an
Das ist die Frage, ob der wirklich imperformant ist. Hast Du das Testprogramm mal ausprobiert, das ich auf Seite 2 dieses Threads zum besten gegeben habe? Solange wir nicht von Tausenden von Tabellenzeilen reden, ist die Standardtabelle trotz sequenzieller Suche schneller.

Natürlich ist es immer eine Frage des Anwendungsfalls, insbesondere auch hinsichtlich der Frage, wie oft die Tabelle gefüllt und wie oft darin gesucht wird. Aber so pauschal imperformanter, wie man sich das von der Theorie her vorstellt, ist die Standardtabelle gar nicht.
Hey, ich bin der einzige hier, auf dessen Postings wirklich JEDER herumtritt. Nicht immer, aber irgendwann jeder mal. Irgendwann bin ich einfach angepisst, dieser Zustand ist erreicht - weil ich langsam den Eindruck gewinne, jeder versucht irgendwie den schlechtesten Fall aus meinen Postings herauszuinterpretieren.
Tatsächlich schätzen viele (darunter ich) Dein Wissen hier sehr. Aber wenn Du vor einer Situation wie der von Dir beschriebenen stehst, dann würde ich vorschlagen, dass Du mal über die Ursache nachdenkst. Klar kannst Du sagen: "Alles Schweine, ich meine es doch nur gut, und sie hacken alle auf mir herum." Aber was hältst Du für wahrscheinlicher: Dass die anderen Forumsteilnehmer alle durch die Bank Soziopathen sind oder dass im Verhalten von nur einer Person, nämlich Dir, die Ursache begründet liegen könnte?

Im Grunde weißt Du es ja längst:
Das ist mal provokativ, auch mal hart in der Sache, aber nie persönlich.
Provokationen sind immer ein Stück weit persönlich. Zuweilen hast Du eine oberlehrerhafte Art am Leibe, die den anderen das Gefühl gibt, Du wärst alleiniger Inhaber der wahren Weisheit und alle anderen wären Stümper.

Dabei kann ich Deine Position sehr gut verstehen, weil ich das gleiche Problem oft genug gehabt habe (und zuweilen heute noch habe). Von daher kann ich Dir versichern, dass eine etwas zurückhaltendere Darreichungsform Deiner Überzeugungen Wunder wirken kann, was die Reaktionen anderer User angeht.

Das ist keine Entschuldigung für offenes Geblaffe wie das, was unit605 (oder wie der hieß) kürzlich hier gegen Dich geboten hat. Da hat es dann ja auch sofort Reaktionen anderer Teilnehmer zu Deinen Gunsten gegeben. Und möglicherweise wird es etwas dauern, bis die von Gewohnheit geprägte Haltung der anderen User Dir gegenüber sich ändert. Aber ich kann Dir versichern, dass Du hier wertgeschätzt wirst und würde mich freuen, wenn Du diesen Ratschlag überdenken und nicht gleich verwerfen würdest. Man kann nicht andere ändern, nur sich selber, und ich habe mich auch schon auf diesen Weg gemacht. Dann fühlt man sich auch besser, als wenn man alternativ die Mimose raushängen lässt.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DeathAndPain für den Beitrag (Insgesamt 2):
abumaewx


Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4460 / 227 / 1199 ) »
Zusammengefasst, für beide hier diskutierten Themen kann ich mich nur dem Arzt und Philosophen Paracelsus anschließen:
Allein die Dosis macht das Gift.
1) Wenn man von Beginn an (z.B. in der Ausbildung) immer den Zugriff auf Standardtabellen ohne echte Schlüsselfelder (und trotz mahnender Hinweise) verwendet, wird man sich mitunter irgendwann mal wundern warum sich das Programm am Produktivsystem (bei tausenden von Zeilen) so komplett anders verhält als auf dem Entwicklungssystem.
2) Wenn man in Diskussionen öfters mal den harten Prinzipienreiter mimt, kann das hin und wieder auch auf einen zurückfallen.
(und ja, die offene Anfeindung die unit605 in letzter Zeit an den Tag legt ist schon ziemlich grenzwertig)
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
DeathAndPain hat geschrieben:Das ist keine Entschuldigung für offenes Geblaffe wie das, was unit605 (oder wie der hieß) kürzlich hier gegen Dich geboten hat.
Du solltest Dich vielleicht mal an die eigene Nase packen, "deathandpain" oder wie immer Du heisst. Findest Deinen Satz/Aussage so richtig?

Was wuerdest Du erwidern, wenn ich Dir schreibe, dass DU mental retadiert bist? Nicht anderes hat er den "Mitfuenfziger" unterstellt.

Und der arme arme Ralf... darf austeilen wie er will, aber sobald ihm mal einer die Stirn bietet, faengt er an zu heulen und droht mit "Abmeldung"... ist glaub ich nicht das erste mal.

Seine Ausreden, es sei Ironie etc. ... Smiles muss man sich eben denken, sind auch nur vorgeschoben.

Im ersten Teil Deines Posting gebe ich Dir recht, aber ist ja scheinbar egal...

Da sich Ralf nicht abmeldet, werde ich es eben tun. Dann hab ich auch keine Moeglichkeit mehr, auf seine Unverschaemtheiten zu antworten.

@Admin: Bitte meine User loeschen, DANKE!

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von zzcpak (Expert / 673 / 5 / 68 ) »
offtopic
Thread versaut
Kinderkram

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von ewx (Top Expert / 4892 / 321 / 644 ) »
Jetzt melde ich mich doch noch einmal zu Wort, da ich die ganze Zeit mitlese.
Da es in diesem Forum keinen wirklich aktiven Admin gibt, bin ich euch zzcpak, DeathAndPain und ADT dankbar für eure klare Stellungnahme!

Unit605, deinen "Angriffs-Post" gegen Ralf fand ich nicht nur grenzwertig, sondern grenzüberschreitend!
Ralf bekommt für seine unverbesserliche Ausdrucksweise regelmäßig sein Fett weg. Da kann er auch mit umgehen.
Das ist jedoch kein Grund, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und jeden Buchstaben missverstehen zu wollen.

Ich habe mich jedenfalls gerade in einem anderen Forum gleich wieder abgemeldet, nachdem mir ein hochdekoriertes "Idol" und "Meinungsträger" (Badges im Forum) mit über 8000 Beiträgen im Forum (Was ich erst später gesehen habe) von oben herab angepflaumt hat. Ralf, das kann man vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten: Nicht jeder hier kennt dich so gut und lange wie wir.

Es wäre also wirklich schön, wenn wir alle mal unseren eh nicht vorhanden Schlips neu binden, so dass nicht so viele Leute drauf treten können und man sich nicht gleich auf den selbigen getreten fühlen muss.
Die kleinen persönlichen Kabbeleien gehören dazu, aber bitte in Maßen und mit Augenzwinkern.

Als Moderator/ Admin hätte ich den Thread mit "nu is aber gut" geschlossen.
Arthur Schopenhauer hat geschrieben:Höflichkeit ist wie ein Luftkissen. Es mag zwar nichts darin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens.
jm2c
Enno

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag (Insgesamt 2):
a-dead-trousersabuma


Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1982 / 269 / 418 ) »
Unit605 hat geschrieben:
DeathAndPain hat geschrieben:Das ist keine Entschuldigung für offenes Geblaffe wie das, was unit605 (oder wie der hieß) kürzlich hier gegen Dich geboten hat.
Du solltest Dich vielleicht mal an die eigene Nase packen, "deathandpain" oder wie immer Du heisst. Findest Deinen Satz/Aussage so richtig?
Ja.
Unit605 hat geschrieben:Was wuerdest Du erwidern, wenn ich Dir schreibe, dass DU mental retadiert bist? Nicht anderes hat er den "Mitfuenfziger" unterstellt.
Vielleicht solltest Du seinen Text noch mal sorgsam lesen. Deine Wahrnehmung ist ja schon als paranoid einzuschätzen.
Unit605 hat geschrieben:Da sich Ralf nicht abmeldet, werde ich es eben tun. Dann hab ich auch keine Moeglichkeit mehr, auf seine Unverschaemtheiten zu antworten.
So sei es. Mein Gefühl sagt mir, dass das für das Forum der kleinere Verlust ist.

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3959 / 204 / 281 ) »
ewx hat geschrieben:Ralf, das kann man vielleicht auch mal im Hinterkopf behalten: Nicht jeder hier kennt dich so gut und lange wie wir.
Das vergesse ich in der Tat manchmal - wie ich mal selbstkritisch anmerken möchte. Können wir jetzt wieder über das Thema diskutieren?


Ralf

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ralf.wenzel für den Beitrag:
a-dead-trousers

Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: "Neue" Befehle im ABAP - wer verwendet diese

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1982 / 269 / 418 ) »
Ich habe mich jedenfalls gerade in einem anderen Forum gleich wieder abgemeldet, nachdem mir ein hochdekoriertes "Idol" und "Meinungsträger" (Badges im Forum) mit über 8000 Beiträgen im Forum (Was ich erst später gesehen habe) von oben herab angepflaumt hat.
Ja, sowas kann ziemlich unangenehm sein. Mir ging es im msceboard.de so. Der dort als Admin agierende "Dr. Melzer" (wenn es ihn noch gibt, war lange nicht mehr dort) war so hochnäsig und geradezu zensierend in seinem Verhalten, dass ich auch das Weite gesucht habe. Ist aber blöd, denn von der versammelten Kompetenz im Windowsbereich her ist das MCSEboard nicht zu schlagen.

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1658
Views
ABAP Tabellen in SQL-Befehle exportieren
von cmalthaner » 15.08.2014 22:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
6557
Views
Alle ABAP Befehle online?
von MarkusW » 05.04.2007 08:22 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2182
Views
screen befehle in der Ablauflogik
von JohnLocklay » 22.11.2016 10:21 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
6066
Views
SQL Befehle direkt absetzen
von Nautilus » 21.03.2006 15:53 • Verfasst in Basis
5
Antw.
4109
Views
Wie kann ich in SAPSCRIPT HTML Befehle eingeben.?
von SAPDIDI2 » 18.07.2007 16:11 • Verfasst in ABAP® Core

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Woche von uli3480 1 / 1049
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 3 Wochen von irene 1 / 3405
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Wochen von Interger 1 / 5996
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 5 Wochen von wolli 1 / 39109