Dateiname und Verzeichnis als Excel-Datei speichern

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Dateiname und Verzeichnis als Excel-Datei speichern

Beitrag von Bright4.5 (Specialist / 298 / 21 / 1 ) »
Hallo,

ich möchte einen bestimmten Dateinamen in ein Verzeichnis als Excel-Datei speichern. Am besten wären zwei Parameters (Eingabefenster). Sowohl eines für das Verzeichnis und eines für den Dateinamen(welche man frei wählen kann). Ich habe nun einen Funktionsbaustein, bei dem ist es allerdings so, dass der Dateiname immer das Ende von dem jeweiligen Verzeichnisnamen ist.

Im unteren Beispiel wird nun die Datei auf die Festplatte "H" in den Ordner "Dateien" unter dem Namen "Benutzer" gespeichert. Wie bekomme ich es hin, dass sowohl das Verzeichnis als auch der Dateiname separat ist und ich zwei Eingabefenstern (Parameter) habe, bei dem der Anwender frei wählen kann, wo er es gespeichert haben möchte und wie die Datei heißen soll.

vielen Dank.


[code]
CALL FUNCTION 'Z_CD_DATEIERSTELLUNG'
EXPORTING
i_filename = H:\Dateien\Benutzer.csv
i_dtyp = 'CSV'
* I_STRUCK = 'PRS'
* IT_OPLINE =
i_fanz = 5
i_seperator = ';'
i_servertyp = 'PRS'
TABLES
i_itemtab = gt_ausgabe
EXCEPTIONS
to_mutch_fields = 1
wrong_struc = 2
opline_without_struc = 3
wrong_ifanz = 4
file_error = 5
dict_error = 6
OTHERS = 7.[/code]

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Dateiname und Verzeichnis als Excel-Datei speichern

Beitrag von Tommy Nightmare (ForumUser / 28 / 5 / 1 ) »
Das geht z.B mit cl_gui_frontend_services=>directory_browse.
Dann Pfad und Datei mit \ zusammenfügen und .xls anhängen.

Code: Alles auswählen.

REPORT.

PARAMETERS:
  p_dir  TYPE string, "Directory
  p_file TYPE string. "File

DATA:
  filepath TYPE string.

AT SELECTION-SCREEN ON VALUE-REQUEST FOR p_dir.

  CALL METHOD cl_gui_frontend_services=>directory_browse
    CHANGING
      selected_folder = p_dir.

START-OF-SELECTION.

  CONCATENATE p_dir '\' p_file '.xls' INTO filepath.

  WRITE filepath.

Re: Dateiname und Verzeichnis als Excel-Datei speichern

Beitrag von Bright4.5 (Specialist / 298 / 21 / 1 ) »
Vielen Dank hat geklappt. Danke. :)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
2299
Views
Datei auf Server speichern - Werthilfe log. Dateiname
von ralf.wenzel » 24.07.2007 17:01 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
4107
Views
Excel-Datei als PDF speichern
von klaus1704 » 25.07.2013 15:33 • Verfasst in ABAP Objects®
8
Antw.
4913
Views
Excel Datei Lesen und in sap Tabelle speichern
von amjahid » 13.11.2007 09:44 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
31
Antw.
22910
Views
Interne Tabelle als Excel-Datei speichern
von Bright4.5 » 22.08.2018 13:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
4122
Views
Interne Tabelle als Excel Datei im Hintergrund speichern
von lisa » 23.03.2022 14:12 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 8 Minuten von black_adept 9 / 553
SALV: Titel zu lang
vor 42 Minuten von ralf.wenzel 3 / 21
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 3 Tagen von msfox 1 / 241

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 8 Minuten von black_adept 9 / 553
SALV: Titel zu lang
vor 42 Minuten von ralf.wenzel 3 / 21
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 3 Tagen von msfox 1 / 241

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 3 Tagen von msfox 1 / 241
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2518
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2380