Schau dir mal die Funktionsgruppe RSAB an, mit den BAPIs kannst du bestimmt die Daten von der DSO lesen und ändern.
Also erst deine CSV in interne Tabelle einlesen, dann manuell verarbeiten und dann mit BAPI auf DSO speichern. Oder erst von der DSO in interne Tabelle lesen, dann mit der CSV vergleichen und abändern und auf der DSO updaten.
DSO Beschreibung:
https://activate-hr.de/hcm-berechtigung ... -objekten/
Normalerweise fügt man Daten manuell ohne extra Prüfungen ein:
https://erproof.com/bi/sap-bw-training/ ... ng-to-dso/
Ich habe auch noch nie mit DSO gearbeitet, kann also auch nicht mehr tun.
Wieso traust du dich nicht, bei deiner Arbeit nach mehr Hilfe zu fragen? Das kann doch nicht sein, dass dir eine Aufgabe gestellt wird ohne dass du eine Ahnung von irgendwas hast. Die rekursive Logik ist hier doch das kleinste Problem.
( SAP ECC 6.0, NetWeaver 7.0, ohne unicode, ohne support/enhancement packages )