SAP PM Aufarbeitung von Equipments beim Lohnbearbeiter.

Alles Rund um SAP®.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

SAP PM Aufarbeitung von Equipments beim Lohnbearbeiter.

Beitrag von tekko (ForumUser / 61 / 30 / 1 ) »
Hallo Leute,

Wie genau kann ich das verstehen?
Ich habe von meinem Arbeitgeber diese Aufgabe bekommen und weiß leider nicht, was ich tun muss.

Welchen Tcode kann ich verwenden, um diese Aufgabe anzugehen?


Viele Grüße
Taha

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SAP PM Aufarbeitung von Equipments beim Lohnbearbeiter.

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo,
der Geschäftsprozess Lohnbearbeitung (subcontracting) wird für die Wartung / Instandsetzung von Equipments verwendet.

Klassischer Prozess:
TR: IW31 -> ME52N Banf > ME21N Bestellung -> ADSUBCON Lohnbearbeitungsmonitor .... usw MIGO / MIRO

Gruß Wolfgang

Re: SAP PM Aufarbeitung von Equipments beim Lohnbearbeiter.

Beitrag von tekko (ForumUser / 61 / 30 / 1 ) »
wreichelt hat geschrieben:
29.01.2020 11:10
Hallo,
der Geschäftsprozess Lohnbearbeitung (subcontracting) wird für die Wartung / Instandsetzung von Equipments verwendet.

Klassischer Prozess:
TR: IW31 -> ME52N Banf > ME21N Bestellung -> ADSUBCON Lohnbearbeitungsmonitor .... usw MIGO / MIRO

Gruß Wolfgang
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir die einzelnen Transaktionen angeguckt. Und genau in diese Richtung soll es gehen.

Aber leider habe ich ein Problem bei der genauen Durchführung.

Hättest du vielleicht einen Link für mich, oder könntest du mir ein kleines To-Do aufschreiben. Damit ich kurz den Ablauf verstehe.

Re: SAP PM Aufarbeitung von Equipments beim Lohnbearbeiter.

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo,

das ganze ist sehr umfangreich,
1. IW31 Instandhaltungsauftrag mit einem Fremdvorgang einrichten (Reiter Fremd) dort kann der Kreditor / Kostenart / Empfänger etc.
eingetragen werden.
Beim sichern wird eine Bestellanforderung generiert.

Dann ist der Prozess wie klassisches MM

Gruß Wolfgang

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wreichelt für den Beitrag:
tekko


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1358
Views
Zuordnung von Equipments zu Klassen
von cali » 23.10.2006 16:26 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
5347
Views
Auflistung Equipments mit Dateianhängen
von FreddyT » 15.05.2017 12:21 • Verfasst in Sonstige Module
1
Antw.
1028
Views
Equipments zur Klassifizierung lesen
von MG1993 » 08.08.2019 15:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3892
Views
3
Antw.
8363
Views
Tabelle für eingebaute Equipments zu Technischem Platz
von cali » 27.02.2007 09:04 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor 21 Stunden von JHM 4 / 767
line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 188
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 368

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor 21 Stunden von JHM 4 / 767
line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 188
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 368

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1559
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1479