Länge von Nachrichten in SAP GUI

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
31 Beiträge • Vorherige Seite 2 von 3 (current) Nächste
31 Beiträge Vorherige Seite 2 von 3 (current) Nächste

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von 4byte (Specialist / 124 / 37 / 35 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:Abgesehen davon gibt es kein Popup, das nicht gedankenlos weggeklickt wird - nach meinen Erfahrungen.Ralf
Sehe ich auch so. Ich mach mir als echt die Mühen um mögliche Fehler durch Exceptions abzufangen und Meldungen an den Benutzer auszugeben. Dennoch werden die dann einfach weggedrückt. Dann bekomme ich als Anrufe warum etwas nicht geht und dann frage ich "Haben Sie die Fehlermeldung/ Warnung gesehen?" "Welche Fehlermeldung? Ach die, die drücke ich immer weg, weil es immer so viele Fenster sind" :roll: :x

FÜR WAS MACHE ICH MIR EIGENTLICH DIE ARBEIT :D :D :D
Es gibt 10 Menschen die binär verstehen :)

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
Darum habe ich das Beispiel mit dem BAL-Protokoll gemacht vor ein paar Wochen. Alle Meldungen kommen ins Log, so braucht man nur noch Datum und Uhrzeit, ggf. Benutzer, um die sich die Meldungen von "damals" angucken zu können (was dagegen spricht, sie in irgendwelchen Popup-FuBaus zu "verstecken", weil man die nicht ins Log kriegt).

Eine allgemeine Methode in einer BAL-Serviceklasse erleichtert das ungemein und zerschneidet nicht das Coding.

Dazu kann man die Meldungen kaskadeuren. Du fängst einen Fehler ab, reichst ihn hoch, fängst ggf. Folgefehler ab und hängst sie mit PREVIOUS an den alten Fehler und "ganz oben" in der Hierarchie ist ein allgemeiner Methodenaufruf (eigene BAL-Serviceklasse), der eine solche Fehlerkaskade auspackt und schrittweise ins Log schreibt. So kommt JEDE Meldung ins Log, auch die von SAP-Funktionsbausteinen.

Wir machen damit sehr gute Erfahrungen, gerade was das Verhalten von Hintergrundjobs angeht. Im Log kannst du auch unter den Details dann die Daten anzeigen, die für den Fehler relevant sind (damit der Anwender nicht sagen kann "das hab ich nicht eingegeben").


Ralf

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ralf.wenzel für den Beitrag:
4byte

Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von 4byte (Specialist / 124 / 37 / 35 ) »
Danke das werde ich mir mal anschauen :up:
Es gibt 10 Menschen die binär verstehen :)

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1968 / 264 / 415 ) »
Ich mach mir als echt die Mühen um mögliche Fehler durch Exceptions abzufangen und Meldungen an den Benutzer auszugeben. Dennoch werden die dann einfach weggedrückt.
Ein Stück weit ist die SAP selber dran schuld. Ich sag nur SAPGui beenden: "Daten werden verlorengehen! Sind sie sicher?" Da lob ich mir die Transaktion /NEX.

Aber da kann es schon einen Unterschied machen, wenn eben nicht nur eine kleine Meldung mit 6 Wörtern aufpoppt, womöglich gar nur in der Statusleiste, sondern ein fettes, gut gefülltes Fenster, das einen Überraschungseffekt auslöst und deshalb genauer begutachtet wird. Funktioniert natürlich nur, wenn es in seltenen, besonderen Fällen hochkommt.

Alternativ könnte man einen eigenen Popup-Fuba programmieren, der ein modales Dynpro mit dem Text hochbringt. Unten ist ein Eingabefeld, wo man irgendwas eintippen muss, z.B. "verstanden". Anders kriegt man das Fenster nicht weg. :D Natürlich nicht immer dasselbe, sondern per Zufallsgenerator aus einem Wortpool ausgewählt und irgendwo im Fenster eingeblendet.
Darum habe ich das Beispiel mit dem BAL-Protokoll gemacht vor ein paar Wochen.
Ich kann mich erinnern. Aber was ist ein BAL?

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
Das Application Log ist super!
BAL steht wahrscheinlich für "Business Application Log". Mit Business bin ich mir nicht sicher. Könnte auch alles andere sein... ;)

Sehr genial auch die Baumdarstellung anhand beliebiger Felder:
SBAL_DEMO_04_DETLEVEL

Alle Demoprogramme: SBAL_DEMO_*

Einen Haken hat es allerdings:
Idealer Weise wird das Log einmal am Ende der Transaktion gespeichert.
Wenn allerdings das Programm mittendrin abbricht (Kurzdump), dann hat man trotz sorgfältiger Protokollierung am Ende doch nichts.
Zwischendurch Speichern geht auch nicht, weil dann immer ein Commit ausgeführt wird.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag:
4byte


Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von 4byte (Specialist / 124 / 37 / 35 ) »
DeathAndPain hat geschrieben:
Unten ist ein Eingabefeld, wo man irgendwas eintippen muss, z.B. "verstanden". Anders kriegt man das Fenster nicht weg. :D Natürlich nicht immer dasselbe, sondern per Zufallsgenerator aus einem Wortpool ausgewählt und irgendwo im Fenster eingeblendet.
Oje dann würde ich mich seeeehr unbeliebt hier machen :D
Aber die Idee gefällt mir :D
Es gibt 10 Menschen die binär verstehen :)

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
ewx hat geschrieben:Idealer Weise wird das Log einmal am Ende der Transaktion gespeichert.
"ON ROLLBACK" - Hilft natürlich nicht bei Dumps, aber die sollten wirklich die absolute Ausnahme sein. Alles andere sollte (wenn alle Fehler abgefangen wurden) zu einem geordneten Programmende führen.

Und so super das BAL ist, so wenig wissen viele Entwickler und Berater davon. Eigentlich sehr traurig, weil es wirklich tolle Analysemögilchkeiten bietet. Selbst wenn der Anwender nur sieht "geht nicht", kann man hier für den Entwickler sehr detaillierte technisch Informationen einblenden, bei welchem Aufruf was warum nicht möglich war.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4134 / 131 / 956 ) »
Das Application Log ist tatsächlich ein ziemlich gelungens Tool - aber es ist nicht besser oder schlechter als irgendwelche Meldungen. Wie immer gilt: Für jeden Kontext sollte man unter der Menge der möglichen Tools dasjenige auswählen, was am passendsten ist - und Meldungen ,die eigentlich für den Onlinemodus gedacht sind auch wenn Sie gewisse Funktionalitäten im Hintergrund mitbringen , sind eben viel schlanker und an diversen Stellen dementsprechend auch besser geeignet als ein Log.

@Ralf: Weißt du aus dem Kopf, ob das Log schon während des Laufs des Programms ansehbar ist - das ist nämlich eine nette Funktionalität von S-Meldungen, dass sie ins Job-Protokoll geschrieben werden während der Job noch läuft.
@D&P: Es reicht m.E. aus, wenn man die Defaultbelegung eines Popups auf den "harmlosesten" oder den aus Usersicht am wenigsten erfreulichen Wert vorbelegt ( und immer mindestens 2 Möglichkeiten offeriert, so dass es diesen Punkt auch gibt ).
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1968 / 264 / 415 ) »
black_adept hat geschrieben:@D&P: Es reicht m.E. aus, wenn man die Defaultbelegung eines Popups auf den "harmlosesten" oder den aus Usersicht am wenigsten erfreulichen Wert vorbelegt
Je nach Kontext kann eine solche Vorbelegung aber auch ganz großer Mist sein. Ich verweise auf die Meldung, die kommt, wenn man im Produktivsystem eingeloggt ist und zu lange nichts gemacht hat und daher von Amts wegen ausgeloggt wird. Ich kriege den genauen Meldungstext aus dem Kopf nicht zusammen, irgendwas in Richtung "Verbindung wegen Inaktivität beendet. Wollen sie ein detailliertes Protokoll?" Der Default steht hier auf "Ja"!!! :o
Zuletzt geändert von DeathAndPain am 05.06.2018 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1968 / 264 / 415 ) »
Ralf hat geschrieben:"ON ROLLBACK" - Hilft natürlich nicht bei Dumps, aber die sollten wirklich die absolute Ausnahme sein. Alles andere sollte (wenn alle Fehler abgefangen wurden) zu einem geordneten Programmende führen.
Was ist mit einer MESSAGE vom Typ 'A'? Die ist kein Dump! :P

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
black_adept hat geschrieben:Weißt du aus dem Kopf, ob das Log schon während des Laufs des Programms ansehbar ist
Dürfte eigentlich nicht, da sie ja i.d.R. noch nicht gespeichert wurden.

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
DeathAndPain hat geschrieben:"Verbindung wegen Inaktivität beendet. Wollen sie ein detailliertes Protokoll?" Der Default steht hier auf "Ja"!!! :o
Gibt dir immerhin die Möglichkeit, die Meldung doch noch mal genauer zu betrachten... ;)
Häufig werden die Meldungen ja weg geklickt, weil normalerweise an dieser Stelle eine andere Meldung kommt.

Ich verstehe bis heute nicht, warum es in SAP-Dialogen immer noch nicht möglich ist, eine Auswahl anhand der seit Ewigkeiten vorhandenen Direktanwahl per Tastatureingabe zu machen.
A = Abbrechen, O = OK, N = nee, doch nicht.

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1968 / 264 / 415 ) »
Häufig werden die Meldungen ja weg geklickt, weil normalerweise an dieser Stelle eine andere Meldung kommt.
Genau den Effekt kann man vermeiden, wenn man ein großes, textgefülltes Fenster bringt, das schon rein optisch aus dem üblichen Rahmen fällt und daher eben nicht mit einer routinemäßig wegzuklickenden Standardmeldung verwechselt werden kann.

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
Nein. Die Erfahrung habe ich schmerzhaft machen müssen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: Länge von Nachrichten in SAP GUI

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1968 / 264 / 415 ) »
Dann hättest Du doch das oben von mir angeregte Eingabefeld einbauen sollen. :D

Vergleichbare Themen

1
Antw.
3372
Views
Konvertierug vom datentyp char der länge 4 in char der länge
von ratoshuan » 28.06.2006 11:33 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1868
Views
Nachrichten in SAP
von KleinerEisbaer » 05.08.2008 09:29 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1458
Views
nachrichten
von kostonstyle » 04.12.2006 13:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1930
Views
3
Antw.
2465
Views
FB's um Nachrichten auszudrucken
von dimes » 11.10.2006 16:10 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.