SAP Lizenzfrage

Alles Rund um SAP®.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

SAP Lizenzfrage

Beitrag von Marc (pj) (ForumUser / 11 / 0 / 0 ) »
Hallo,

wir streben gerade ein neues Projekt an, bei dem wir uns noch nicht wirklich schlüssig sind, ob wir dafür SAP Techniken (WebDynpros, BSPs) oder eine nicht-SAP-Lösung, die wir aber ans SAP-System "anbinden" wollen, nutzen werden.

Konkret sollen hierfür Daten aus dem SAP System (auf den Fertigungsauftrag bezogene Daten) zur Verfügung stehen und Rückmeldungen ans SAP System durchgeführt werden.

Jetzt stellt sich die Frage nach den Lizenzen. Für die SAP-Lösung (Webdynpro) benötigen wir wohl eine ggf. abgespeckte SAP-Lizenz (quasi als Rückmelde-User). Aber was bräuchten wir für eine "externe" Lösung, die die Auftragsdaten via RFC Connection vom SAP System holen soll und Rückmeldungen der User an SAP zurückliefern soll?

Reicht hier eine Lizenz, die eben die Verbindung zwischen dem externen Programm und SAP herstellt und über die alle Daten laufen?

Ich hab was gehört von "Application Server License" .. kann mir dazu jemand Auskunft geben?

Danke und schöne Grüße Marc

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von m.schwertle (ForumUser / 94 / 0 / 0 ) »
Also wahrscheinlich irre ich mich jetzt sehr - ich bin allerdings auch Ökonom und kein Jurist. Meiner Meinung nach gibt es für das Entwickeln und Benutzen von externen Tools keinerlei urheberrechtliche Verpflichtungen, denen ihr nachkommen müsstet. Ergo gar keine Lizenz. Also eine Lizenz um das SAP System im Hintergrund laufen zu lassen benötigt ihr natürlich. Aber das steht ja ausserhalb deiner Fragestellung.

Beitrag von Marc (pj) (ForumUser / 11 / 0 / 0 ) »
hi,

naja, eine Benuzterlizenz bräuchte ich doch auf jeden Fall, um mich am System anmelden zu können. Aber ich bräuchte hier schon konkrete Aussagen .. weißt du, wer mir da sonst weiterhelfen könnte?

Danke Marc :-)

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo Marc,

naja... nach allem was ich da bisher so gehört habe ist bei der SAP nichts so sehr Verhandlungssache wie die Lizenzen. Von daher kann Dir hier im Forum vermutlich niemand eine 100%ig korrekt Antwort liefern... Wenn Du eine sichere Antwort brauchst, dann mußt Du Dich wohl an die SAP direkt wenden und im Zweifel mit denen dann auch den Preis und die genauen Leistungen verhanden.

Auf der anderen Seite stellt Ihr doch eigentlich nur ein Stück Software zur Verfügung. Diese Software greift auf den SAP Server zurück und der User der Eure Software ausführen möchte braucht dafür vermutlich eine entsprechende SAP Lízenz... aber das ist ja dann eigentlich die Sache Eures Kunden sich um die korrekte SAP Lizenzen zu kümmern. Dafür braucht Ihr ja nicht als Softwarehersteller eine bestimmte Lizenz.

Bzw. vermutlich habt Ihr ein SAP Testsystem auf dem Ihr Eure Entwicklung aufsetzt.. für dieses System braucht Ihr dann natürlich Lizenzen... aber welche Lizenz für welche Aktion genau nötig ist, dass kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruß
Chris

Beitrag von Marc (pj) (ForumUser / 11 / 0 / 0 ) »
Guten Morgen,

danke für die Info. Da ist leider etwas falsch rübergekommen, wir setzen SAP ein und wollen von einer Drittfirma eine Software erwerben, die mit SAP kommuniziert. Demzufolge müssen wir uns dann halt um die Lizenzen kümmern.

Ich hatte gehofft Erfahrungen aus der Praxis zu bekommen. Wenn man 5 Leute bei SAP fragt, bekommt man 8 verschiedene Antworten .. letztendlich wollen die natürlich ihre Lizenzen verkaufen (also "am Besten für jeden Mitarbeiter im Hause eine Lizenz erwerben"), nur wollen wir halt nicht unnötig Geld ausgeben :-)

Aber nun gut, wenn keiner von hier von seinen Erfahrungen mit dem Einsatz von Drittsoftware, die mit SAP kommuniziert, berichten kann, werden wir wohl auf das hören, was uns die SAP bzw. das Systemhaus vermittelt (mit der Gefahr, dass wir auch hätten günstiger dabei wegkommen können..).

Danke trotzdem! :-)

schöne Grüße Marc

Beitrag von bfm (ForumUser / 21 / 0 / 0 ) »
Marc (pj) hat geschrieben: nur wollen wir halt nicht unnötig Geld ausgeben :-)
da gibt es nur eine Lösung: SAP abschaffen! ;-)

mfg
Manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum Komplizieren, manche zum Vereinfachen! (Erich Kästner)

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 857
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 124
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 456

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 857
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 124
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 456

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 456
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2736
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2616