Ich würde gerne eine XML Datei einlesen und daraus dynamisch eine interne Tabelle erstellen.
Die Struktur der XML Datei ist beliebig, ich weiß also erst zur Laufzeit, um welche XML Datei es sich handelt.
Ist es möglich eine interne Tabelle dynamisch zur Laufzeit zu erstellen, die den Inhalt der eingelesenen XML Datei enthählt, um dann diese z.B. in einem ALV anzuzeigen?
Kann mir jemand sagen, in welche Richtung es gehen sollte bzw. nach was ich googeln könnte, um das Problem zu lösen?
Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus.
ich bins nochmal .
Ich habe mich entschieden, ein paar Versuche mit dem Paket "SIXML" zu machen (Hoffe das ist der richtige Weg).
Leider habe ich zu Beginn schon Schwierigkeiten .
Meine XML Datei liegt auf dem FrontEnd, wie muss ich den diese Datei einlesen, um sie dann mit dem oben genannten Paket auslesen zu können?
Das Paket SIXML ist genau richtig! Am besten ist es, wenn du die Datei per GUI-Upload im BINÄR-Format (BIN) hochlädst...damit musst du dir um Konvertierungen eigentlich keine Sorgen machen.
Eine XSLT ist übrigens eine Transformations-Sprache, mit der du XML-Daten in andere Formate, also z.B. auch ABAP-Tabellen umwandeln kannst. Dafür brauchst du jedoch schon irgendwie eine bestimmte Struktur, die du dann umsetzen kannst.
Da du scheinbar beliebige XML-Dateien einlesen willst, wirst du sowieso keine gescheite interne Tabelle hinbekommen, da das XML-ja weiß-Gott-wie geschachtelt sein kann.
Wozu brauchst du das denn genau, vielleicht kann man dir dann bessere Tipps geben?