einfache Ausgabe einer itab

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

einfache Ausgabe einer itab

Beitrag von steffjo (ForumUser / 6 / 1 / 0 ) »
Moin Leute,

vor nicht allzulanger Zeit fand ich eine Methode (ich denke mal es war eine) in der Form:

xyz=>zyx( itab ).

Diese zeigt die angegebene itab komplett und hübsch ausgerichtet dort an, wo sonst auch die write Ausgaben stehen. Leider hab ich sie mir nicht aufgeschrieben und im Ursprungscode gelöscht.
Ich habe mich schon wuschig gegoogled, finde diesen Code-Schnipsel aber nicht wieder- er ist so schön einfach um zu prüfen ob eine itab korrekt gefüllt wurde.
Natürlich kann man auch einen loop nehmen ... aber ich wüsste zu gerne wieder wie diese Methode heisst ;-)

Vielen Dank im Voraus!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: einfache Ausgabe einer itab

Beitrag von JHM (Top Expert / 1211 / 2 / 202 ) »
steffjo hat geschrieben:vor nicht allzulanger Zeit fand ich eine Methode (ich denke mal es war eine) in der Form:

xyz=>zyx( itab ).

Diese zeigt die angegebene itab komplett und hübsch ausgerichtet dort an, wo sonst auch die write Ausgaben stehen. Leider hab ich sie mir nicht aufgeschrieben und im Ursprungscode gelöscht.
Ich kenn das nur mittels CL_SALV_TABLE. Da braucht es aber etwas mehr Code. In der Klassen-Hilfe wird der einfachst Aufruf gezeigt.
Gruß Hendrik

Re: einfache Ausgabe einer itab

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

.... Daten besorgen in itab
->
data ref_table type ref to cl_salv_table.

try.
cl_salv_table=>factory(
* EXPORTING
* list_display = IF_SALV_C_BOOL_SAP=>FALSE
* r_container = r_container
* container_name = container_name
importing
r_salv_table = ref_table
changing
t_table = itab
).
catch cx_salv_msg .
endtry.

ref_table->display( ).

- that's it
thanks Jens

Re: einfache Ausgabe einer itab

Beitrag von steffjo (ForumUser / 6 / 1 / 0 ) »
dankeschön für die schnellen Antworten inkl. Lösungen (alter Schwede geht das hier schnell ;-) ).
aber tatsächlich war es keine Lösung mit CL_SALV_TABLE, und auch kein Fuba o. ä. - man übergibt wirklich nur die itab.
und wie schon geschrieben ist es eine reine Textausgabe, also ohne ALV.

Vielleicht weiss es ja jemand.

Re: einfache Ausgabe einer itab

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
Ich vermute mal, dass da jemand einen "Wrapper" geschrieben hat, der die ganze Abarbeitung erledigt.
Im SAP-Standard ist mir diesbezüglich nichts bekannt.

Ich würde mich der Meinung von jens anschließen, dass du den SALV verwenden solltest.
(Da ist mit den Parametern auch eine List-Ausgabe möglich und zusätzlich werden auch Layouts unterstützt)

Sind dann halt 2 Befehle anstatt nur einem ;)

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: einfache Ausgabe einer itab

Beitrag von steffjo (ForumUser / 6 / 1 / 0 ) »
gut, dann mache ich das mal so - damit bin ich wenigstens auf der sicheren Seite - ich habe mich bei ABAP schon daran gewöhnen müssen dass nur wenig so einfach funktioniert wie man es aus anderen Programmiersprachen gewohnt ist ;-)
Wünsche euch allen eine angenehme Arbeitswoche!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
5000
Views
Einfache ALV Ausgabe
von erzoo24 » 01.07.2015 10:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
1876
Views
Message-Anweisung 'Kurzdump oder einfache Log ausgabe
von erzoo24 » 07.02.2017 10:01 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
964
Views
2
Antw.
1180
Views
Problem mit Smartforms: Ausgabe iTab auf Folgeseiten
von Nordlicht » 29.06.2018 10:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
30
Antw.
14845
Views
move itab 1 nach itab 2 mit bedingung
von c oco » 17.04.2012 14:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2205
Netzplan drucken
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 2 / 333
SALV: Titel zu lang
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 3 / 911
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1427
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3361

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2205
Netzplan drucken
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 2 / 333
SALV: Titel zu lang
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 3 / 911
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1427
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3361

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1427
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3760
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3648