Problem mit Codepage -> Ausgabe SAPScript

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Problem mit Codepage -> Ausgabe SAPScript

Beitrag von olli-x (Specialist / 166 / 0 / 1 ) »
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
wir haben kein Unicodesystem und arbeiten mit Codepage 1100.
Nun soll auf einem SAPscript-Formular der Name eines Kunden mit einem ĉ gedruckt werden (kommt aus CZ) ( Wikipedia nennt das 'C mit Hatschek'.

Zur Zeit bin ich der Meinung, dass das nicht funktioniert, weil das Zeichen nicht Bestandteil des Zeichensatzes ist, und SAPScript doch auch mit "unserer" Codepage arbeitet...
ABER ich würde mich sehr gerne vom Gegenteil überzeugen lassen !!!

Viele Grüße,
Olli

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Problem mit Codepage -> Ausgabe SAPScript

Beitrag von Kleenmex (Specialist / 126 / 0 / 0 ) »
olli-x hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
wir haben kein Unicodesystem und arbeiten mit Codepage 1100.
Nun soll auf einem SAPscript-Formular der Name eines Kunden mit einem ĉ gedruckt werden (kommt aus CZ) ( Wikipedia nennt das 'C mit Hatschek'.

Zur Zeit bin ich der Meinung, dass das nicht funktioniert, weil das Zeichen nicht Bestandteil des Zeichensatzes ist, und SAPScript doch auch mit "unserer" Codepage arbeitet...
ABER ich würde mich sehr gerne vom Gegenteil überzeugen lassen !!!

Viele Grüße,
Olli

Hallo Olli

Ja du hast recht das geht nicht wir mussten für Polen
auch noch die Codepage für Osteuropa einspielen.

Gruss

Kleenmex

Beitrag von olli-x (Specialist / 166 / 0 / 1 ) »
Hallo Kleenmex,

vielen Dank schonmal.

Kannst Du mir das etwas genauer erklären?
Ich kenne mich in diesem Bereich nicht allzu gut (eher gar nicht :? ) aus.
Habt Ihr eine zusätzliche Codepage installiert, über die konvertiert wird, oder ist das ein eigenständiges System, das mit der Codepage für Osteuropa arbeitet?

Viele Grüße,
Oliver

Codepage auf Server

Beitrag von Kleenmex (Specialist / 126 / 0 / 0 ) »
olli-x hat geschrieben:Hallo Kleenmex,

vielen Dank schonmal.

Kannst Du mir das etwas genauer erklären?
Ich kenne mich in diesem Bereich nicht allzu gut (eher gar nicht :? ) aus.
Habt Ihr eine zusätzliche Codepage installiert, über die konvertiert wird, oder ist das ein eigenständiges System, das mit der Codepage für Osteuropa arbeitet?

Viele Grüße,
Oliver
Hallo nochmal

Also folgendes, man muss beide Codepages auf dem Server einspielen. Über das Login wird dann die ganze
Codepage gesteuert je 2 Login's eins mit normaler Codepage und eins mit der polnischen Codepage.

Ich habe dann immer zuerst auf Deutsch das Sapscrit programmiert (zum Supporten) und dann mit dem polnischen Login in Sapscript rein Sprache PL und sichern.

Damit es noch einfacher geht benutzt nur Standardtext,die können die User selber anpassen.

Ich hoffe ich konnte Dir einwenig helfen.[/img]

Beitrag von olli-x (Specialist / 166 / 0 / 1 ) »
Hello again,

dann habt Ihr also auch das polnische Sprachpaket installiert?
Oder kann man als Anmeldesprache z.B. 'PL' definieren, das deutsche Sprachpaket und eine andere Codepage als bei der Anmeldesprache 'DE' hinterlegen? Ich habe den Teil mit der Steuerung über das Logon noch nicht so ganz verstanden :oops:

Gruß,
Olli

1 Server

Beitrag von Kleenmex (Specialist / 126 / 0 / 0 ) »
olli-x hat geschrieben:Hello again,

dann habt Ihr also auch das polnische Sprachpaket installiert?
Oder kann man als Anmeldesprache z.B. 'PL' definieren, das deutsche Sprachpaket und eine andere Codepage als bei der Anmeldesprache 'DE' hinterlegen? Ich habe den Teil mit der Steuerung über das Logon noch nicht so ganz verstanden :oops:

Gruß,
Olli
Also wir haben auf einem Server beide Sprachen installiert und dann einen Login gemacht das auf diesen Server zeigt aber nur mit der Codpage 1137 für Polen ( beim Login neuer Eintrag -> weitere Codepage )

Das war alles , aber frag mich jetzt nicht wie das mit dem Server einspielen funktioniert da wir die ganze HW extern haben. :idea:
Gruss

Kleenmex

Beitrag von astera (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Hallo,

wir hatten letztens erfolgreich ein Zeichen im Barcode ausgeben können, das es im Codepage 1100 und im 1117 (liegt hinter dem Gerätetypen) nicht gab.
Man muss keine Sprachpakete installieren.
Ungefährer Ablauf:
SAPScript arbeitet mit Codepage 1100.
Der Gerätetyp beispielweise mit 1117.
Jetzt wird ein Zeichen auserkoren, dass man in nächster Zeit bestimmt nicht benutzen wird. Wir hatten uns für das umgedreht Ausrufezeichen entschieden.
In beiden Codepages ist es das Hex-Zeichen 0x0A1.
Jetzt "biegt" man das Zeichen in der Codepage 1117 auf das Zeichen um, das man später ausgedruckt haben will. Bitte beachten, vorher den Gerätetypen und die Codepage zu kopieren und mit der Kopie zu arbeiten.
Un in SAPScript gibst du in eckigen Klammern den ASCII-Wert ein.
Beispiel: <161>

SAP-Hinweis:658752 erzählt von einer ähnlichen Rangehensweise.

LG
astera

Frage

Beitrag von Kleenmex (Specialist / 126 / 0 / 0 ) »
hallo machst du das für jedes Zeichen ?

Ich bin mittlerweile am halben Ostblock einzuführen und die haben massig spezial Zeichen....
Gruss

Kleenmex

Beitrag von olli-x (Specialist / 166 / 0 / 1 ) »
Hallo zusammen,


astera vielen Dank für den Hinweis !
Wir haben in der Richtung nichts mehr unternommen - ich werd mich auch hüten das zu provozieren :lol: Aber vielleicht kommt die Anforderung ja nochmal...

Viele Grüße,
Olli

Re: Frage

Beitrag von astera (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Kleenmex hat geschrieben:hallo machst du das für jedes Zeichen ?

Ich bin mittlerweile am halben Ostblock einzuführen und die haben massig spezial Zeichen....
Hallo,

wir brauchten nur ein Zeichen, den TAB. Es geht natürlich für alle möglichen Zeichen. Man sollte aber darauf achten nur solche Zeichen "umzubiegen", die man in der Zukunft nicht mehr benötigt. Das ist auch nur ein Workaround für "ein paar Zeichen", nicht für eine ganze Codepage. Wobei man sicher auch selber eine Codepage aus allen möglichen Zeichen zusammenbasteln kann.
olli-x hat geschrieben: astera vielen Dank für den Hinweis !
Wir haben in der Richtung nichts mehr unternommen - ich werd mich auch hüten das zu provozieren Laughing Aber vielleicht kommt die Anforderung ja nochmal...

Viele Grüße,
Olli...
OK..............

LG
astera

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
10123
Views
CODEPAGE Problem
von Beni » 26.10.2005 18:22 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1134
Views
Chinesische Texte via OLE2 nach EXCEL, Codepage-Problem
von fritz_herma » 04.12.2006 16:11 • Verfasst in ABAP® Core
12
Antw.
7455
Views
ausgabe sapscript
von spot » 14.06.2005 11:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2979
Views
SAPscript Ausgabe
von gregoriana » 15.08.2006 12:49 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2336
Views
SAPScript: Ausgabe abbrechen
von urk » 10.01.2006 23:04 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
Gestern von ewx 3 / 194

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.