Fragen rund um das Mahnlauf-Reporting

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Fragen rund um das Mahnlauf-Reporting

Beitrag von FW (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich habe eine interessante Aufgabe gestellt bekommen:

Ich soll ermitteln wieviele Mahnschreiben pro Mahnart auf (CPD-)Konten erzeugt worden sind. Falls dies nicht möglich ist, ist zumindest die Anzahl der über die vergebenen Mahnstufen gewünscht.

Das Ergebnis sollte wie folgt aussehen:
Mahnlauf: BLABLA
Datum: BLABLA

Konto Mahnstufe Anzahl Mahnungen Anzahl Schreiben
1 1 5 3
1 2 10 8
1 3 2 2
2 1 3 3
usw.

Jetzt zu meinem Problem: Als Ansatzpunkt habe ich eigentlich nur die Tabelle MHND, leider lässt sich aus dieser recht schlecht eine Anzahl von Schreiben ermitteln. Möglich wäre die Annahme, dass für einen CPD-Key auch nur ein Schreiben erstellt wird. Damit komme ich dann aber direkt zu dem nächsten Problem: Ich habe keine Möglichkeit gefunden in der Tabelle die tatsächlich gemahnten Belege zu selektieren. Dort sind z.B. auch die Belege mit einer neuen Mahnstufe vermerkt, welche aufgrund einer Mahnsperre im Mahnlauf dann aber nicht gemahnt werden.

Hat hier jemand eine Idee?

Vielen Dank!

EDIT: Die Spaltendarstellung hat ja nicht wirklich gut geklappt, ich hoffe es lässt sich dennoch ableiten, wie es gemeint ist :)

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von MrBojangles (Specialist / 367 / 3 / 30 ) »
Hallo FW,
ich hab zwar keine fertige Lösung, aber die Infos, die Du brauchst, stehen im Druckprotokoll zum Mahnlauf. Dies kannst Du dir über den FuBa F150_JOBS_SHOW_LOG holen (Aufruf mit Datum, Identifikation und JobType 3). Am Ende der Liste steht sowas wie "Es wurden xx Mahnungen gedruckt..."

Weiterhin viel Freude mit SAP
MrB.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
2475
Views
Übernachtung rund um Walldorf
von RoBu di AQu » 17.02.2006 15:35 • Verfasst in SAP - Allgemeines
3
Antw.
2117
Views
HR Reporting
von Fluff » 05.06.2007 16:47 • Verfasst in Human Resources
1
Antw.
1554
Views
Reporting Funktionsbereiche
von peterlustig007 » 20.06.2007 09:31 • Verfasst in Financials
0
Antw.
936
Views
Attachment im interaktiven Reporting
von fbo » 09.11.2006 08:59 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1941
Views
neues VAT Ledger Reporting for Slovakia
von Thomas82515 » 07.02.2014 13:14 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Kundeneigenes Feld in Query
vor 2 Tagen von wreichelt 4 / 309
Simple Transformation XML=>ABAP Datentypen Problem
vor einer Woche von IHe gelöst 5 / 2467
Zu wenig Speicherplatz? Parameteranpassung?
vor einer Woche von IHe 3 / 8999

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Kundeneigenes Feld in Query
vor 2 Tagen von wreichelt 4 / 309
Simple Transformation XML=>ABAP Datentypen Problem
vor einer Woche von IHe gelöst 5 / 2467
Zu wenig Speicherplatz? Parameteranpassung?
vor einer Woche von IHe 3 / 8999

Unbeantwortete Forenbeiträge

GUIXT Tabellen in Container ansprechen
letzen Monat von Denaris 1 / 34369
Speichern Popup in MM42 verhindern
letzen Monat von Noodl 1 / 34713
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 50294