RFC und interne Tabellen

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

RFC und interne Tabellen

Beitrag von Mr.Black (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Meine Aufgabe ist ein FB der remotefähig sein soll. Dieser Baustein soll als Parameter 2 interne Tabellen und einen Strukturnamen übergeben werden. (eine IST und eine SOLL Tabelle).
Die Tabellen liegen in strukturierter Form vor. z.B. Tabelle T001.
Wie kann ich nun den Inhalt sowie die Struktur der Tabelle an den Baustein übergeben, damit ich mit den Daten innerhalb des FB arbeiten kann???

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4889 / 319 / 644 ) »
du übergibst dem FB die Tabelle als unstrukturiertes Objekt mit ausreichender Breite (CHAR1000). Auch wenn deine TAB001 nur 30 Byte lang ist.

im rufenden Programm machst du dann
fubatab1000[] = ITAB001[] und übergibst die FUBATAB1000.

im Fuba kannst du mittels ASSIGN oder CREATE DATA die unstrukturierte Tabelle dann bearbeiten.

Je nachdem, was du dann vorhast...

Enno

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3393
Views
3
Antw.
2419
Views
interne Tabellen
von komel » 29.12.2016 16:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
4058
Views
interne Tabellen
von niermaj » 20.07.2005 10:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1662
Views
2 interne tabellen
von swonny » 21.12.2006 09:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
10532
Views
Interne Tabellen zusammenführen
von Basler84 » 01.08.2018 16:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.