on select im dropdown -> textview value setzen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

on select im dropdown -> textview value setzen

Beitrag von vcelik (ForumUser / 22 / 7 / 0 ) »
Hi Leute,

in meiner WebDynpro habe ich eine Dropdownliste. Abhängig vom dort selektierten Wert soll in einem TextView ein bestimmter Integer Wert ausgegeben werden (1-6). Ich bekomme es hin, dass der Wert in der Datenstruktur übernommen wird, wie kann ich das nun generieren, dass sich der Wert des TextViews "life", also noch bei der Benutzerauswahl mitverändert? Derzeit bleibt der Wert in der WebDynpro bei 0 stehen.

Ich hoffe ich habe mein Vorhaben verständlich ausgedrückt.. Danke im voraus :)

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: on select im dropdown -> textview value setzen

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hi,
gibt es ein Binding zum Text View? Wie setzt du den Wert im Context?
Gruß,
der Matze

Re: on select im dropdown -> textview value setzen

Beitrag von vcelik (ForumUser / 22 / 7 / 0 ) »
Thanatos82 hat geschrieben:Hi,
gibt es ein Binding zum Text View? Wie setzt du den Wert im Context?
Ich habe in meinem Kontextknoten ein Attribut 'Komplexitaet', das binde ich an die TextView. Initial ist der Wert 0, dieser soll nun dynamisch mit Selektion des Wertes in der Dropdown gesetzt werden. In meiner Struktur setze ich den Wert mit einer IF-Bedingung:

Code: Alles auswählen.

IF lv_testart = 'PB'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '1'.
  ELSEIF lv_testart = 'PR'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '2'.
  ELSEIF lv_testart = 'SUE'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '3'.
  ELSEIF lv_testart = 'TTV'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '3'.
  ELSEIF lv_testart = 'FT'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '4'.
  ELSEIF lv_testart = 'KUA'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '4'.
  ELSEIF lv_testart = 'SVS'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '5'.
  ELSEIF lv_testart = 'VUE'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '6'.
  ENDIF.

Re: on select im dropdown -> textview value setzen

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hi,

du musst deine besetzte Struktur mit set_attribute oder set_attributes (Methode des Context-Knotens) an den Context übergeben. Dann sollte das auch auf die View übertragen werden.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thanatos82 für den Beitrag:
vcelik

Gruß,
der Matze

Re: on select im dropdown -> textview value setzen

Beitrag von vcelik (ForumUser / 22 / 7 / 0 ) »
Thanatos82 hat geschrieben:Hi,

du musst deine besetzte Struktur mit set_attribute oder set_attributes (Methode des Context-Knotens) an den Context übergeben. Dann sollte das auch auf die View übertragen werden.
Mein Vaterkontext heißt MAIN_NODE und mein Attribut 'Komplexitaet'. Schreibe ich den Code in die Methode WDDOMODIFYVIEW? Und hättest du evtl. ein Codebeispiel für mich?


Vielen Dank!

Re: on select im dropdown -> textview value setzen

Beitrag von vcelik (ForumUser / 22 / 7 / 0 ) »

Code: Alles auswählen.

IF lv_testart = 'PB'.
  lo_nd_r_main_node->set_attribute( EXPORTING value = '1' NAME = 'KOMPLEXITAET' ).
  ENDIF
Funktioniert so für mich... Danke! :)

Re: on select im dropdown -> textview value setzen

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hey,

flexibler wäre natürlich folgendes:

Code: Alles auswählen.

IF lv_testart = 'PB'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '1'.
  ELSEIF lv_testart = 'PR'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '2'.
  ELSEIF lv_testart = 'SUE'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '3'.
  ELSEIF lv_testart = 'TTV'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '3'.
  ELSEIF lv_testart = 'FT'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '4'.
  ELSEIF lv_testart = 'KUA'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '4'.
  ELSEIF lv_testart = 'SVS'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '5'.
  ELSEIF lv_testart = 'VUE'.
    ls_zdb_bcm-komplexitaet = '6'.
  ENDIF.

lo_nd_r_main_node->set_attribute( EXPORTING VALUE = ls_zdb_bcm-komplexitaet NAME = 'KOMPLEXITAET' ).
Dann hast du nicht 6 mal den gleichen Befehl genommen. :)

Und wenn du es noch schöner möchtest: statt der vielen IF-ELSEIF eine CASE Anweisung nutzen. :)

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thanatos82 für den Beitrag:
vcelik

Gruß,
der Matze

Re: on select im dropdown -> textview value setzen

Beitrag von vcelik (ForumUser / 22 / 7 / 0 ) »
Thanatos82 hat geschrieben:Hey,

flexibler wäre natürlich folgendes:

Code: Alles auswählen.

IF lv_testart = 'PB'....
Supi, danke für den Hinweis :)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
4472
Views
Select-Options im Subscreen eingabebereit setzen?
von Nordlicht » 22.07.2016 09:42 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
4085
Views
ALV: Dropdown und F4 Hilfe
von Legxis » 11.07.2018 18:12 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
3976
Views
Dropdown Listbox
von Malaqi » 08.02.2009 03:07 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
989
Views
Tabellenaktualisierung mit Dropdown
von vodair » 15.10.2007 10:50 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
4242
Views
DROPDOWN in ON_ALV_TOOLBAR!
von annaarnst » 14.07.2008 15:17 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.