Probelm bei der List ausgabe

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Probelm bei der List ausgabe

Beitrag von Guinnes (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Seit Montag versuch ich mich in ABAP und steh im Moment vor einem kleinen Problem, das ich so nicht gelöst bekomme, da ich einen Knoten im Kopf habe.

Ich mache eine Listausgabe und bei jeder neuen kstar soll COL_HEADING ausgegeben werden.
Die Werte dazu dann in der normalen Farbe, wie ich sie in der IF Klausel angebe.

LOOP AT it_einzelpost INTO wa_einzelkost.

* Datum konvertieren
CALL FUNCTION 'RKE_TIMESTAMP_CONVERT_OUTPUT'
EXPORTING
I_DAYST = 'X'
I_TIMESTMP = wa_einzelkost-timestmp
I_TZONE = 1
IMPORTING
E_DATE = wa_einzelkost-date.

* Farbliche Kennzeichnugn von Belastung und Entlastung.
IF wa_einzelkost-beknz = 'S'.
FORMAT COLOR COL_NEGATIVE INTENSIFIED OFF.
ELSE.
FORMAT COLOR COL_POSITIVE INTENSIFIED OFF.
ENDIF.

* Werte werden ausgegeben.
FORMAT COLOR COL_HEADING INTENSIFIED OFF.
WRITE: / sy-vline,
wa_einzelkost-kstar,
sy-vline,
wa_einzelkost-lstar,
sy-vline,
wa_einzelkost-ktext,
sy-vline,
wa_einzelkost-wtgbtr,
sy-vline,
wa_einzelkost-megbtr,
sy-vline,
wa_einzelkost-date,
sy-vline.
ENDLOOP.
ULINE.

Das ist der Code.

Habe es dann so probiert


AT NEW kstar.
FORMAT COLOR COL_HEADINGG INTENSIFIED OFF.
WRITE: / sy-vline,
wa_einzelkost,
sy-vline.
FORMAT RESET.
END AT.

WRITE: /...

Das funktioniert nur bedingt, da mir dann keine Werte mehr ausgegeben werden, die in der Write Anweisung datunter geschrieben werden.

Wo denk ich falsch?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Mit deiner Anweisung FORMAT COLOR COL_HEADING INTENSIFIED OFF
überschreibst du die vorhergehenden Format-Anweisungen.

Soll nur der Wert wa_einzelkost-kstar eine andere Farbe bekommen, kannst du das auch im Write machen

WRITE: / sy-vline,
wa_einzelkost-kstar color 1 intensified off, ...

Wenn Dein AT nicht funktioniert, ggf. die Tabelle vor der Ausgabe nach den Werten sortieren. Dort kannst du aber nicht wie in deinem Posting die ganze Zeile ausgeben, da nur die Daten bis zu dem Sortierbegriff sichtbar sind.

Viel Erfolg

Thomas

Beitrag von Guinnes (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Danke, werde es direkt am Montag ausprobieren.

Die Werte werden in der Tabelle soweit sortiert.

Der Wer wa_kstar soll eine Farbe bekommen, sowie die Belastung und Entlastung, die ich in der IF Schleife ja angebe.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
984
Views
RS_TREE mit List-Ausgabe kombinieren
von hein_blöd » 16.10.2006 16:29 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1958
Views
horizontal scrollbare Ausgabe bei LEAVE TO LIST-PROCESSING
von Andreas Flügel (Gast) » 14.02.2006 10:36 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
3915
Views
Probelm mit Klassenmethode cl_gui_frontend_services=>execute
von harry1991 » 27.06.2013 09:49 • Verfasst in ABAP® Core
7
Antw.
5141
Views
Write-Ausgabe vor Alv-Grid Ausgabe
von L0w-RiDer » 14.08.2019 14:09 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3040
Views
OBJECT LIST
von commolus » 11.04.2012 13:50 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Woche von uli3480 1 / 828
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 2 Wochen von irene 1 / 3025
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Wochen von Interger 1 / 5578
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 5 Wochen von wolli 1 / 38056