Mehrsprachigkeit in Netzplänen

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Mehrsprachigkeit in Netzplänen

Beitrag von witek (ForumUser / 10 / 0 / 0 ) »
Hat vielleicht jemand Erfahrung mir Standardnetzplänen, die Bezeichnung in mehreren Sprachen haben. Ich hab gehört, dass SAP etwas in dieser Richtung gemacht hat...


Danke für alle Hinweise!
Grüsse,

Witek

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
22516
Views
Tabellen bei Netzplänen
von scott111 » 26.05.2006 11:01 • Verfasst in Dialogprogrammierung
0
Antw.
1424
Views
Kennt sich jemand mit Netzplänen aus ???
von scott111 » 26.05.2006 10:42 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
7058
Views
Text-Pool und Mehrsprachigkeit
von ABAP_User » 08.08.2011 21:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag

witek
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Berechtigungsprüfung
vor 12 Stunden von rob_abc 6 / 9051
Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor einer Woche von JMalgus gelöst 2 / 8553
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor einer Woche von Thomas R. gelöst 8 / 9795

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.