Spaltenüberschrift im ALV

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Spaltenüberschrift im ALV

Beitrag von KlausB (Specialist / 143 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

beim REUSE_ALV_GRID_DISPLAY wird z.B. das Feld ARBST aus der transp. Tabelle PA0007 ausgegeben. In der Spaltenüberschrift erscheint der kurze Feldbezeichner aus der Tabelle.

Wie kann ich dies vermeiden und einen eigenen Text als Überschrift einstellen?

ls_fieldcat-fieldname = 'ARBST'.
ls_fieldcat-ref_tabname = 'P0007'.
LS_FIELDCAT-REPTEXT_DDIC = 'Summe'.

LS_FIELDCAT-REPTEXT_DDIC zieht in diesem Falle nicht.

Danke für Eure Hilfe!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Spaltenüberschrift im ALV

Beitrag von JHM (Top Expert / 1191 / 1 / 196 ) »
KlausB hat geschrieben:Wie kann ich dies vermeiden und einen eigenen Text als Überschrift einstellen?
Aus der Hilfe zum Parameter IT_FIELDCAT des FuBa REUSE_ALV_GRID_DISPLAY:
Texte
Folgende Parameter für Texte sind immer bei Programmfeldern ohne Bezug zum Data Dictionary zu füllen.
Bei Feldern mit Bezug zum Data Dictionary werden die Texte aus dem Data Dictionary gezogen. Ist dies nicht erwünscht, so können auch für Felder mit Bezug zum Data Dictionary die Textparameter gefüllt werden. Die enstprechenden Texte aus dem Data Dictionary werden dann ignoriert.
Verändert der Benutzer interaktiv die Spaltenbreite, so wird immer der Text zur Ausgabe in der Spaltenüberschrift herangezogen, dessen Länge hierfür geeignet ist.
Bei der interaktiven Funktion 'Spaltenbreite optimieren' werden neben den Feldinhalten auch die Spaltenüberschriften betrachtet: Sind alle Feldinhalte kürzer als die kürzeste Spaltenüberschrift, so richtet sich die Spaltenbreite nach der Spaltenüberschrift.
Der 'Feldbezeichner lang' wird auch im Popup zur Definition der Anzeigevariante, Sortierpopup, ... verwendet.

- seltext_l (Feldbezeichner lang)
- seltext_m (Feldbezeichner mittel)
- seltext_s (Feldbezeichner kurz)
- reptext_ddic (Überschrift)
analog der 'Überschrift' bei der Datenelementpflege
Bei der Listenausgabe wird aber nicht zwingend der darin hinterlegte
Text gezogen, sonder es findet eine Optimierung bzgl. aller Texte statt.

- ddictxt (Text festlegen)
Wertebereich: SPACE, 'L', 'M', 'S', 'R'
Mit den möglichen Ausprägungen 'L', 'M', 'S', 'R' kann man das Schlüsselwort vorgeben, das immer als Spaltenüberschrift gezogen werden soll. Ändert sich die Spaltenbreite, wird in diesem Falle nicht versucht, eine der neuen Ausgabebreite angepaßte Überschrift zu finden.
Gruß Hendrik

Beitrag von KlausB (Specialist / 143 / 0 / 0 ) »
Hallo Hendrik,

danke für Deine schnelle Antwort. Ich hab jetzt die zeile entspr. ausgetauscht in

ls_fieldcat-ref_tabname = 'P0007'.
LS_FIELDCAT-DDICTXT = 'Summe'.
APPEND ls_fieldcat TO p_fieldcat.

In der Spaltenüberschrift erscheint jedoch immer noch der kurze Feldbezeichner. Ändere ich DDICTXT z.B. in seltext_m dann wird der andere Feldbezeichner angezogen.

Wo mach ich da was falsch?

Beitrag von Andreas G (Specialist / 175 / 0 / 0 ) »
hallo klaus.

ich glaube das er deswegen den feldbezeichner zieht, weil du auf die Dictionary - tabelle verweist.

hast du schon mal ohne der Zeile
ls_filedcat-ref_tabname = 'P0007'.
versucht?

mfg andi
Hauptsoch: HAUPTSOCH!

Beitrag von KlausB (Specialist / 143 / 0 / 0 ) »
Hallo Andi,

SUPER!!! Das war's :D

Mit dieser Einstellung macht er's.

ls_fieldcat-fieldname = 'ARBST'.
*ls_fieldcat-ref_tabname = 'P0007'.
LS_FIELDCAT-REPTEXT_DDIC = 'Summe'.
APPEND ls_fieldcat TO p_fieldcat.

1000-Dank!
Klaus

Beitrag von Waldemar (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Wollte noch etwas hinzufügen, hatte soeben auch das Problem!
Wenn man das so macht dann funktioniert es auch:

ls_fieldcat-fieldname = 'ARBST'.
ls_filedcat-ref_tabname = 'P0007'.
ls_fieldcat-ref_tabname = 'P0007'.
ls_fieldcat-seltext_s = 'Summe'.
ls_fieldcat-seltext_m = 'Summe'.
ls_fieldcat-seltext_l = 'Summe'.
ls_fieldcat-reptext_ddic = 'Summe'.
APPEND ls_fieldcat TO p_fieldcat.

Im meinen Fall konnte ich 'ls_filedcat-ref_tabname = 'P0007'.' nicht aus machen, da mir das Referenz Feld fehlt und meine geänderten Daten nicht gespeichert werden können.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

8
Antw.
17962
Views
ALV - Spaltenüberschrift ändern
von SAPAlex » 20.02.2008 13:50 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1386
Views
Zweite Spaltenüberschrift im ALV Grid
von Sven » 22.11.2004 10:13 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
875
Views
Spaltenüberschrift nur für erste Seite
von dyv » 08.09.2014 11:57 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2413
Views
ALV Grid Spaltenüberschrift auf englisch
von Romy » 10.04.2014 11:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
9
Antw.
6381
Views
Tabellenausgabe mit vertikaler Spaltenüberschrift
von libo » 27.02.2014 10:56 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Dump HTTP_OUT_OF_MEMORY
vor 14 Stunden von Shortcut IT 3 / 63
Wie standardtabelle Updaten?
vor 2 Tagen von A6272 6 / 354
Neue Themen als SAP Entwickler
vor 3 Tagen von IHe 7 / 522
Problem mit Custom-Dynpro in VL02N
vor 3 Tagen von Xilukarim gelöst 2 / 64

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Dump HTTP_OUT_OF_MEMORY
vor 14 Stunden von Shortcut IT 3 / 63
Wie standardtabelle Updaten?
vor 2 Tagen von A6272 6 / 354
Neue Themen als SAP Entwickler
vor 3 Tagen von IHe 7 / 522
Problem mit Custom-Dynpro in VL02N
vor 3 Tagen von Xilukarim gelöst 2 / 64