Keiner nen Tip parat?MarkusW hat geschrieben:Heute steh ich mal so richtig schön am Schlauch.![]()
Gibt es ein FuBa oder ne Klasse mit dem ich das SAP-Directory (AL11) ansprechen kann?
Also wo ich dann auch F4 Taste auf nem PARAMETERS Feld klicke ein Fenster öffnet sich und ich dann in den Verz. rumklicken kann wie ich se in AL11 sehen kann. Rückgabewert Verz. und Datei wäre da von Vorteil
Thx 4 Help
Gruß
Markus
Hallo Thomas,Thomas R. hat geschrieben:Hallo Markus,
versuche es mal mit
/SAPDMC/LSM_F4_SERVER_FILE
MfG
Thomas R.
Kannste mir mal dein Aufruf zeigen...also das Coding. Ich habs nu ne halbe std versucht das Ding zu nutzen. Bekomme aber immer den Fehler (Info Message)Thomas R. hat geschrieben:Hallo Markus,
also ich setze ihn ein um Dateien vom Applikationsserver zu selektieren....
Probiere es mal aus.
MfG
Thomas R.
Code: Alles auswählen.
Meldung des Betriebssystems: opendir
Code: Alles auswählen.
Dynpro: Illegale Meldung
Während der F4-Verarbeitung hat das gestartete Programm versucht,
eine -Message auszugeben.
Diese Operation ist zu diesem Zeitpunkt nicht zulässig.
Der Programmlauf mußte abgebrochen werden.
Code: Alles auswählen.
AT SELECTION-SCREEN ON VALUE-REQUEST FOR pa_sapd.
DATA: lf_servfile TYPE string.
CALL FUNCTION '/SAPDMC/LSM_F4_SERVER_FILE'
* EXPORTING
* DIRECTORY = ' '
* FILEMASK = ' '
IMPORTING
serverfile = lf_servfile
* EXCEPTIONS
* CANCELED_BY_USER = 1
* OTHERS = 2
.
IF sy-subrc <> 0.
* MESSAGE ID SY-MSGID TYPE SY-MSGTY NUMBER SY-MSGNO
* WITH SY-MSGV1 SY-MSGV2 SY-MSGV3 SY-MSGV4.
ENDIF.
pa_sapd = lf_servfile.
Code: Alles auswählen.
DATA:
lv_directory TYPE trfile value '/var/',
lv_datei TYPE trfile.
CALL FUNCTION '/SAPDMC/LSM_F4_SERVER_FILE'
EXPORTING
directory = lv_directory
filemask = '*'
IMPORTING
serverfile = lv_datei
EXCEPTIONS
canceled_by_user = 1
OTHERS = 2.
Danke für die Info, aber natürlich habe ich das schon anders gesetzt.Kaiwalker hat geschrieben:Man muss ein Startverzeichnis angeben, dass existiert.
Bei dir existiert wahrscheinlich das Verzeichnis '/var/' nicht
Also z.B.: lv_directory = 'C:\' setzen.
Die Ausgabe ist dann eine Baumstruktur aller Verzeichnisse und Dateien in dem Ordner.