TABLEVIEW mit Buttons

ABAP Web Dynpro, BusinessServerPages; Erstellung von Webapplikationen.
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

TABLEVIEW mit Buttons

Beitrag von cloenne (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich einen TABLEVIEW und in jeder Zeile einen Button habe. Durch Drücken des Buttons soll nun ein Ereignis (also das anzeigen des gesamten Datensatzes) ausgeführt werden. Wichtig ist, dass keine Ablauflogik sondern nur das MVC Konzept verwendet wird.

Code: Alles auswählen.

    <htmlb:tableView sort            = "SERVER"
                     headerText      = "Ansprechpartner"
                     headerVisible   = "true"
                     design          = "alternating"
                     visibleRowCount = "8"
                     fillUpEmptyRows = "true"
                     id              = "aplist"
                     table           = "<%= model->aplist %>" >
      <htmlb:tableViewColumns>
        <htmlb:tableViewColumn columnName          = "PARTNEREMPLOYEEID"
                               type                = "button"
                               title               = "PartnerID"
                               cellDesignKey       = "design"
                               onItemClick         = "<% model->aplist->PARTNEREMPLOYEEID %>"
                               horizontalAlignment = "center" />
                <htmlb:tableViewColumn columnName          = "FIRSTNAMENAME"
                               onCellClick         = "MyCellClickFldate__"
                               title               = "Vorname"
                               wrapping            = "false"
                               width               = "100"
                               horizontalAlignment = "center" />
      </htmlb:tableViewColumns>
    </htmlb:tableView>
D.h. meine Erste Spalte beinhaltet eine ID, welche nach dem Drücken des Buttons wie folgt in meiner Contollerklasse in der Methode DO_HANDLE_EVENT ausgelesen werden soll:

Code: Alles auswählen.

IF htmlb_event IS BOUND.
    CASE htmlb_event->server_event.
      WHEN 'loeschen'.
        RAISE EVENT loeschen
        EXPORTING ap_id = ap_id.
*    WHEN 'neu'.
        RAISE EVENT neu.
*        me->model->AP_ADD( ).
      WHEN 'suche'.
        RAISE EVENT suche.
*        me->model->AP_ADD( ).
    ENDCASE.
  ENDIF.
Eigentlich soll mir nun über "htmlb_event->server_event." wie das Drücken eines "normalen" Buttons die ID übergeben werden. Dieses geschieht jedoch nicht. Stattdessen zeigt er nur "<% model->aplist->PARTNEREMPLOYEEID %>" an.

Kann mir hiermit jemand helfen, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme?
Danke schonmal im Vorraus!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1433
Views
ALV Buttons
von robz » 27.11.2006 16:08 • Verfasst in ABAP® Core
10
Antw.
5207
Views
ALV Eigene Buttons
von SAP_ENTWICKLER » 19.08.2015 08:44 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
10049
Views
Buttons auf Dynpro ausgrauen
von tuerkyilmaz » 09.05.2007 09:40 • Verfasst in Dialogprogrammierung
9
Antw.
3481
Views
Standard Buttons in einer ALV
von mpm@c2b » 24.11.2005 16:01 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
2063
Views
Positionieren von Buttons und Texedit
von RainerF » 26.07.2006 12:25 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag

cloenne
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Woche von uli3480 1 / 1125
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 3 Wochen von irene 1 / 3532
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Wochen von Interger 1 / 6135
Intervall mit Beziehungswissen füllen
letzen Monat von wolli 1 / 39410