Integration von bestehenden J2EE Projekten in Netweaver AS

Rund um Java und SAP®.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Integration von bestehenden J2EE Projekten in Netweaver AS

Beitrag von Tserva (ForumUser / 5 / 0 / 0 ) »
Hi und Hallo,

erster Beitrag hier, hoffe es klappt alles ;-)
Also, hier mein Problem bzw. Frage:

* Können unter dem Webapplication Server entwickelte J2EE Projekte ohne weiteres in den Netweaver Application Server übernommen werden.
Hintergrund: Es wird die Einführung von Netweaver mitsamt Beiwerk geplant, ich soll jetzt noch eine J2EE Anwendung entwickeln und diese denn lustig in den aktuellen aber bald alten Web AS deployen. Möchte natürlich die Arbeit nicht für die Katz machen und mich daher vorher mal informieren wie das mit der Integration von alten Anwendungen in den Netweaver Application Server aussieht.. geht dies ohne weiteres? Gibt es irgendwas zu beachten? Muss viel umgecoded werden?

Die Lösung würde halt so aussehen, dass mit JSP über JCO auf das R/3 System zugegrifen wird und Daten ausließt, welche denn im Browser dargestelt werden.

Infos / Erfarungen wären nice,

danke
tserva

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von M. Lahr (Specialist / 109 / 0 / 0 ) »
Auch hallo.

Die erfolgreiche Migration dürfte von einigen Parametern abhängen:
-Version der Java Virtual Machine
-Namen und Inhalte der beteiligten Tabellen
-den richtigen Dateien am richtigen Platz
-den verfügbaren Funktionsbausteinen und Modulen
-den Zugriffsrechten

mfg M.L.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
4452
Views
IST & Planwerte von Projekten ermitteln
von Nicolas_ » 25.11.2005 08:49 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
6918
Views
PSP Elemente von Projekten (PS) auslesen
von Johannes9090 » 10.05.2016 10:15 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
6165
Views
JCO Aufruf in J2EE Applikation
von abapjunior » 04.12.2012 13:05 • Verfasst in Java & SAP®
0
Antw.
7061
Views
Zugriff auf die J2EE-Examples
von SAP_Newbee » 02.03.2006 13:42 • Verfasst in Enterprise Portal
3
Antw.
2419
Views
Feldinhalt an bestehenden Feldinhalt anhängen
von PatrickHei » 17.11.2020 09:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 2 Tagen von irene 1 / 188
Zeit in UTC umwandeln
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 8 / 3924
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Tagen von Interger 1 / 2459
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 4 Tagen von GünterL gelöst 5 / 31797

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 2 Tagen von irene 1 / 188
Zeit in UTC umwandeln
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 8 / 3924
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Tagen von Interger 1 / 2459
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 4 Tagen von GünterL gelöst 5 / 31797

Unbeantwortete Forenbeiträge

Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 2 Tagen von irene 1 / 188
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Tagen von Interger 1 / 2459
Interactive Forms dynamische Tabelle
vor einer Woche von Gottschall 1 / 16240
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 29427