Tabellenview - Funktion abgrenzen aktivieren

Alles Rund um SAP®.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Tabellenview - Funktion abgrenzen aktivieren

Beitrag von Tellerchen58 (ForumUser / 21 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ein Tabellenpflegeview anzulegen ist, damit die Funktionstaste "abgrenzen" funktioniert.

Folgendes habe ich schon gemacht:
o in der Satzstruktur liegt das Endedatum vor dem Beginndatum
o das Endedatum gehört zum Schlüssel, das Beginndatum nicht.
o bei der Erstellung des Pflegeviews sage ich auch "zeitabhängig generieren".
o nachdem "abgrenzen immer noch nicht funktionierte, habe ich auch in der SE54 unter Punkt generierte Objeke noch einmal "zeitabhängig generieren" vorgegeben.

Das Abgrenzen funktioniert aber immer noch nicht. Ich erhalte zwar ein Pop-up mit der Abfrage des Abgrenzungsdatums, aber nach dem Sichern habe ich nur noch den neuen Datensatz. Der abzugrenzende Datensatz ist dann verschwunden.

Fehlt mir noch etwas ?

Danke für Eure Tipps.

LG
Tellerchen58

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Tabellenview - Funktion abgrenzen aktivieren

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo Tellerchen58,

soweit ich das sehe sollte das so eigentlich funktionieren. Ich schreibe noch mal kurz mit welchen Kriterien ich das bisher immer hinbekommen habe:
1. Das Feld ENDDA ist das letzte Element im Schlüssel
2. Das Feld BEGDA ist das erste Attribut nach dem Schlüssel
3. Dann ganz normal einen Pflegeview generieren - ich nehme normalerweise die einstufige Variante - keine Ahnung ob das mit zweistufig auch funktioniert
4. Nach der Generierung des Pflegeviews im Menü "Umfeld" / "Zeitabh. generieren" starten

Jetzt sicherheitshalber die SM30 neu aufrufen... dann sollte a) der Button "Abgrenzen" verfügbar sein und b) sollte er für zur Splittung des bestehenden Eintrags führen.

Eigentlich habe ich Dich so verstanden, dass Du Dich an diese Vorgaben gehalten hast... dann sollte es eigentlich auch klappen. Sonst versuche es einfach noch mal und lösche den Pflegeview noch und lege ihn anschließend wieder neu an. Bzw. wenn Du die Vorgaben nicht von Anfang an so hattest, dann kann das Löschen des Pflegeviews auf jeden Fall sinnvoll sein... sonst hatte ich da auch schon Probleme damit.

Grüße
Chris

Re: Tabellenview - Funktion abgrenzen aktivieren

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
Wichtig sind die Datenelemente, die hinter den Feldern "BEGDA" und "ENDDA" stehen!
Bin mir aber nicht mehr sicher, welche das waren. Evtl. BEGDA und ENDDA... :]

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1588
Views
Personalrechenschema abgrenzen
von MarcoS » 12.03.2008 09:41 • Verfasst in Human Resources
2
Antw.
3893
Views
Org-Struktur abgrenzen
von ewx » 18.04.2012 21:32 • Verfasst in Human Resources
6
Antw.
2367
Views
Abgrenzen <-> Splitten ???????????????????????
von tabea* » 11.03.2007 16:47 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2783
Views
Vorgängersatz im Infotyp abgrenzen
von c oco » 27.07.2018 09:09 • Verfasst in Human Resources
0
Antw.
2033
Views
Qualifikation der Planstelle zeitlich abgrenzen - wie?
von F_Lee » 13.09.2006 14:51 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 28
FOR mit CORRESPONDING
vor 4 Stunden von rob_abc 4 / 150

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 28
FOR mit CORRESPONDING
vor 4 Stunden von rob_abc 4 / 150

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 28
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1965
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1822