XPRA automatisiert im Zeitpunkt schreiben

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

XPRA automatisiert im Zeitpunkt schreiben

Beitrag von DPS_MKA (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte zum Zeitpunkt 10 einer Tabellenpflege einen XPRA-Eintrag in den Customizing-Auftragskopf (E071) schreiben, doch es kommt der Fehler TK594 hoch:

---

Diagnose
Das vom Transport Organizer nicht kontrollierte Objekt R3TR XPRA REPORTNAME und das kontrollierte Objekt R3TR TABU TABELLENNAME können nicht sinnvoll in einem Auftragszusammenhang bearbeitet werden.
In einem Auftragszusammenhang können nur gleichartige Objekte bearbeitet werden.

Systemaktivitäten
Die Funktion wurde abgebrochen.

Vorgehen
Wenn Sie diese Objekte dennoch in einem Auftragszusammenhang bearbeiten möchten, dann überprüfen Sie zunächst die Pakete der beteiligten Objekte.
Eine der folgenden Bedingungen muß für die Objekte erfüllt sein, damit Sie die Funktion wiederholen können:
•Alle Objekte müssen Paketen zugeordnet sein, die zu einer Kontrolle durch den Transport Organizer führen.
•Alle Objekte müssen Paketen zugeordnet sein, für die keine Kontrolle des Transport Organizer erfolgt (z.B. $TMP für lokale Objekte).

---

Trage ich den XPRA manuell in die Aufgabe über die SE10 ein, so funktioniert es einwandfrei.

Es sind bereits 2 Objekte im Auftrag enthalten (eine Viewpflege, eine Tabellenpflege; die Einträge vielmehr) und alle 3 Objekte sind im selben Paket.

Coding Zeitpunkt 10:

* vim_corr_objtab = e071.
vim_corr_objtab-pgmid = 'R3TR'.
vim_corr_objtab-object = 'XPRA'.
vim_corr_objtab-obj_name = 'REPORTNAME'.
* vim_corr_objtab-objfunc = 'K'.
APPEND vim_corr_objtab.

Der Report existiert aktiv, ist zwar noch nichts drin aber er ist da.

Habt Ihr eine Idee?

Danke, viele Grüße
Matthias

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: XPRA automatisiert im Zeitpunkt schreiben

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
hi!

Ich glaube das liegt an den Auftragstypen.
Die Tabellenpflege erstellt bei einer Änderung nur Workbench (wenn Mandantenübergreifend) oder Custumizing Aufträge zur Verfügung.
Die einzigen XPRA-Einträge die ich bei uns auf dem System gefunden habe, sind in "Stücklisten" Transporten für Patches oder Upgrades.
Meine Vermutung ist, dass die Tabellenpflege da etwas genauer prüft. Bei der manuellen Bearbeitung eines Transportauftrages sind die Prüfungen im Gegensatz dazu dann nicht so streng. Zum Beispiel kann man ja auch Customizing-Einträge mit einem Workbench-Transport durchführen usw.

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
edwin

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: XPRA automatisiert im Zeitpunkt schreiben

Beitrag von DPS_MKA (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hi a-dead-trousers,

verzeih, dass ich mich erst jetzt melde, ich war beruflich unterwegs und schaute hier nicht rein, weil ich davon ausging, dass ich eine Nachricht bekommen würde, sobal jemand antwortet.

Danke für deine Rückmeldung, verstehe aber nicht genau, was Du meinst :cry:

Mit Auftragtypen meinst Du Customizing oder Workbench?
Also Beispiele im Intetnet zeigen auf, dass man bei Zeitpunkt 10 der Tabellenpflege Customizing-Kopf- und auch -Positionseinträge/Schlüssel (E071K) hinzufügen kann. Beim Eintrag XPRA habe ich halt keine Schlüssel.
Nur Workbench sollte SAP so also nicht erlauben, auch Customizing denke ich.

Gute Idee aber. ich schaue mal nach Patch-Transporten, wie dort die XPRA-Einträge aussehen und in welcher Art Auftrag sie drin sind, evtl. kann ich da ja was abgucken.

Danke, ich melde mich, wenn ich weiter gekommen bin.

LG
Matthias

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1610
Views
OO-ALV: Zum Zeitpunkt der Druckvorschau Header schreiben
von M » 24.01.2006 11:24 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
1457
Views
Stückliste automatisiert anlegen
von Benjamin » 07.08.2006 09:07 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1517
Views
OTF-Tabelle automatisiert als PDF an externe E-Mail Adresse
von Haubentaucher » 10.04.2006 14:17 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
480
Views
Datei auf SAP Server automatisiert splitten beim Eingang
von Romaniac » 03.12.2021 16:33 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Stunden von DeathAndPain 12 / 2754
Netzplan drucken
vor 3 Tagen von sap_enthusiast 2 / 759
SALV: Titel zu lang
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1342
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1890

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Stunden von DeathAndPain 12 / 2754
Netzplan drucken
vor 3 Tagen von sap_enthusiast 2 / 759
SALV: Titel zu lang
vor 6 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1342
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1890

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1890
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 4182
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 4093