SAPscript aus Funktionsbaustein starten (Verbuchung)

Alle Fragen rund um Basisthemen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

SAPscript aus Funktionsbaustein starten (Verbuchung)

Beitrag von pdeth (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Hallo Kollegen,

ich habe ein Problem mit dem Datentransport in ein SAPscript.
Und zwar soll während einer Datenbankverbuchung (im Hintergrund) ein Formular ausgedruckt werden, welche Datensätze manipuliert worden sind.
Dazu muss das Formular in einem Funktionsbaustein aufgerufen werden, da die Verwendung von SUBMIT ein COMMIT absetzt und somit in der Verbuchung nicht zulässig ist.
Die ganze Anwendung läuft in einem 4.7 Enterprise.
Obwohl die Datenstrukturen im globalen TOP-Include der Funktionsgruppe definiert sind, werden die Daten nicht in das Formular transportiert.
Fällt irgend jemandem eine Möglichkeit ein, die Daten in das Formular zu transportieren? (Ich wäre auch mit einem komplett anderem Lösungsansatz zufrieden, Hauptsache die Werte werden während der Verbuchung ausgedruckt :roll: ).

Im Voraus schonmal vielen Dank für Eure Antworten,
Philipp

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4892 / 321 / 644 ) »
Hi Philipp,

im SAP-Standard erfolgt der Druck durch einen externen Perform (Perform ENTRY in Program ZVDRUCK01).

das müsste dir auch weiterhelfen.

Gruß,
Enno.

Beitrag von pdeth (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Hallo Enno,

das war selbstverständlich eines der ersten Dinge die ich ausprobiert habe :wink:
Allerdings werden bei Aufruf eines externen Forms die globalen Daten ebenfalls nicht transportiert.
Es ist allerdings möglich, dass ich bei der Datendeklaration irgendetwas falsch gemacht habe.
Die Strukturen sind weiterhin in dem TOP-Include der Funktionsgruppe definiert.
Die globalen Daten bei Aufrufen wie z.B.
Perform ENTRY in Program ZVDRUCK01
werden meines Wissens nicht initialisiert und stehen nicht zur Verfügung.
Also immer noch die Frage: wie kommen die Daten in das Formular?
Ach so, bei Aufrufen von FB WRITE_FORM werden die Daten übergeben, nur kommen die dann beim Ausdruck nicht auf das Papier.

Beitrag von ewx (Top Expert / 4892 / 321 / 644 ) »
Hi Philipp,

beim Aufruf des FB OPEN_FORM gibt's in dem Parameter OPTIONS (Struktur ITCPO) ein Feld "TDPROGRAM". Fülle das mal Explizit mit dem Rahmenprogramm deiner Funktionsgruppe (Fugr: ZTEST -> Programm SAPLZTEST).
Und zur Not - Falls das auch nicht hilft - noch mal mit dem Namen des TOP-Includes...
Für die Datenübergabe kannst du mal versuchen, einen gemeinsamen Datenbereich zu definieren (DATA BEGIN OF COMMON PART). Oder du machst einen EXPORT TO MEMORY und im Druckprogramm einen IMPORT FROM MEMORY.

Gruß,
Enno.

Beitrag von pdeth (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Vielen Dank, das war genau die Lösung die ich brauchte, nun funktionierts!! :D

Beste Grüße,
Philipp


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2475
Views
SAPScript drucken aus Funktionsbaustein
von Desc » 23.01.2007 09:42 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
4459
Views
Verbuchung funktioniert nicht
von Frog » 31.03.2008 12:56 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2343
Views
Verbuchung mit cmd_ei_api Klasse
von JohnLocklay » 30.01.2018 12:37 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
3624
Views
CO: Planumlage - Keine Verbuchung
von Doobie » 07.03.2023 08:15 • Verfasst in Financials
1
Antw.
2539
Views
IDOC_INPUT_ORDRSP zur Verbuchung Bestellbestätigungen
von slaaper » 21.04.2009 14:30 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Barcode lässt sich nicht skalieren
vor 15 Minuten von wolli 2 / 2611
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor einer Stunde von wolli 1 / 21
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 6 Tagen von Xilukarim gelöst 2 / 1143

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Barcode lässt sich nicht skalieren
vor 15 Minuten von wolli 2 / 2611
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor einer Stunde von wolli 1 / 21
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 6 Tagen von Xilukarim gelöst 2 / 1143

Unbeantwortete Forenbeiträge

Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor einer Stunde von wolli 1 / 21
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
letzen Monat von Denaris 1 / 47117
Speichern Popup in MM42 verhindern
letzen Monat von Noodl 1 / 47659
Meine Inbox
May 2025 von Rabea1103 1 / 63012