JCO Connection + SAP-Router-String

Rund um Java und SAP®.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

JCO Connection + SAP-Router-String

Beitrag von marie (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo!

Ich bin sehr froh, dass ich dieses tolle Forum gefunden habe, und hoffe, dass Ihr auch meine Fragen beantworten könnt! :D Ich programmiere seit einem halben Jahr ABAP, habe ausreichend Java-Erfahrung und mit dem SAP-JCO beschäftige ich mich seit gut einer Woche.

Dann mal los ...
Ich habe bereits erfolgreich eine JCO-Verbindung zu einem SAP-System angelegt, beim Zugriff auf ein anderes System habe ich allerdings Probleme.

Mit folgendem Ausdruck stelle ich ja die Verbindung zum System her:

Code: Alles auswählen.

client = JCO.createClient(<mandt>, <user>, <pass>, <lang>, <server>, <systemnr>);
... was beim ersten System wunderbar funktioniert hat. Das zweite System ist allerdings für mich (auch über die SAP-GUI) nur über einen "Remote-Zugang" (??) erreichbar.

Ich nehme an, dass aus diesem Grund das Feld "SAP-Router-String" in den Eigenschaften zu diesem System in der SAP-GUI gefüllt ist.

Was mache ich nun damit? Wo/ Wie kann ich den SAP-Router-String in der JCO-Verbindung angeben?? Oder kann es doch an etwas anderem liegen??

Die Fehlermeldung ist übrigens folgende:

Code: Alles auswählen.

com.sap.mw.jco.JCO$Exception: (102) RFC_ERROR_COMMUNICATION: Connect to SAP gateway failed
Connect_PM  GWHOST=<server>, GWSERV=sapgw10, ASHOST=<server>, SYSNR=10

LOCATION    CPIC (TCP/IP) on local host
ERROR       hostname <server>' unknown

TIME        Fri Apr 30 10:18:33 2004
RELEASE     620
COMPONENT   NI (network interface)
VERSION     36
RC          -2
MODULE      ninti.c
LINE        385
DETAIL      NiPHostToAddr
SYSTEM CALL gethostbyname
COUNTER     1

at com.sap.mw.jco.rfc.MiddlewareRFC$Client.nativeConnect(Native Method)
at com.sap.mw.jco.rfc.MiddlewareRFC$Client.connect(Unknown Source)
at com.sap.mw.jco.JCO$Client.connect(Unknown Source)

LG,
Marie

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: JCO Connection + SAP-Router-String

Beitrag von Patrick76 (ForumUser / 34 / 0 / 1 ) »
Hallo Marie,

Du musst den Router-String in die Host-Angabe mit integrieren, und zwar so:

/H/<saprouter>/H/<hostname>


Ich habs nicht ausprobiert, aber es sollte so funktionieren.

viele Grüße, Patrick

Beitrag von marie (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Danke Dir!

Leider muss ich sagen, dass es immer noch nicht funzt. Und ich hab immer weniger Ideen, woran es liegen könnte. Ich bin mal so frech und poste einfach die neuen Fehler.

der SAP-Router-String ist übrigens so aufgebaut:
"/H/<server>/H/<IP (des SAP-Routers?)>/H/"

die servervariable habe ich folgendermaßen bestückt:
"/H/<IP des SAP-Routers>/H/<server>"

Code: Alles auswählen.

com.sap.mw.jco.JCO$Exception: (102) RFC_ERROR_COMMUNICATION: Connect to SAP gateway failed 
Connect_PM  GWHOST=/H/<IP>/H/<server>, GWSERV=sapgw10, ASHOST=/H/<IP>/H/<server>/H/, SYSNR=10 

LOCATION    CPIC (TCP/IP) on local host 
ERROR       partner not reached (host <IP>, service <port?>) 
dann habe ich die variable so befüllt:
"/H/<server>/H/<IP des SAP-Routers>"

Code: Alles auswählen.

com.sap.mw.jco.JCO$Exception: (102) RFC_ERROR_COMMUNICATION: Connect to SAP gateway failed 
Connect_PM  GWHOST=/H/<server>/H/<IP>, GWSERV=sapgw10, ASHOST=/H/<server>/H/<IP>, SYSNR=10 

LOCATION    SapRouter on <..>
ERROR       connection to host <IP>, service <portnr?> timed out

Fällt jemandem noch was dazu ein??

LG,
Marie

Beitrag von marie (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
hallo!

falls es interessiert!
ich habe die lösung gefunden: es handelte sich um einen doofen, kleinen tippfehler :evil: :oops:.

für alle, die den spaß jemals nachmachen wollen: es funktioniert in der tat so:

Code: Alles auswählen.

client = JCO.createClient(<mandt>, <user>, <pass>, <lang>, <server>, <systemnr>);
der server-parameter muss dabei folgendermaßen zusammengesetzt sein:
<sap-router-string> + <anwendungsserver> aus der sap-gui entnehmen u einfach ohne trennzeichen zusammensetzen. der sap-router-string endet schon mit einem "/H/".

lg,
marie
... und vielen dank für eure unterstützung!

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1149
Views
tcp connection aus abap?
von fino » 19.01.2007 07:23 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2921
Views
Connection-Pool vs. direkte Verbindung
von Gast » 26.01.2006 12:02 • Verfasst in Java & SAP®
5
Antw.
7205
Views
MiniSAP Trialversion ADOBE SFP ADS SM59 Connection
von Unit605 » 30.08.2013 18:29 • Verfasst in SAP - Allgemeines
4
Antw.
2102
Views
12
Antw.
3628
Views
CSV String
von Django90 » 02.10.2017 08:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.